Folgendes Programm ist vorgesehen:
1. Begrüßung durch den Landrat Kreis Recklinghausen Hr. Klimpel und durch einen Vertreter der Stadt Recklinghausen
2. Vorstellung WB.Net.Vest e.V.
3. Impulsvortrag Fr. Guhlemann, Sozialforschungsstelle der TU Dortmund
4. Good-Practice-Beispiele aus der beruflichen Qualifizierung
5. Fachdiskussion, u. a. mit Fr. Heier, Geschäftsführerin des Jobcenters Kreis Recklinghausen und Hr. Benölken, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Recklinghausen
Moderation: Ann-Kathrin Krügel
Wegen der Platzreservierung wird um eine Teilnahmebestätigung bis Freitag, 7. Februar, oder per E-Mail an info@weiterbildungsnetzwerk-vest.de gebeten.