Pressemitteilungen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Neue Veranstaltungsreihe der VHS und der „BRÜCKE“
Bild
Das Willy-Brandt-Haus. Foto: Stadt RE
Einleitung
Ob Akko, Bytom, Dordrecht, Douai, Preston oder Schmalkalden: Die Stadt Recklinghausen pflegt seit Jahren Freundschaften zu ihren Partnerstädten. Gemeinsam mit dem Institut für internationale Kontakte und Integration „Die BRÜCKE“ startet die Volkshochschule (VHS) Recklinghausen eine neue Reihe über Recklinghausens Partnerstädte.
Haupttext


Diese beginnt mit der französischen Partnerstadt Douai. Die Partnerschaft feiert ihr 60-jähriges Bestehen. VHS und „BRÜCKE“ nehmen dies zum Anlass und laden am Samstag, 25. Januar, zu einem „Ländertag Frankreich“ ein. Dieser ist dann gleichzeitig auch der Auftakt des VHS-Semesters.

Ab 14 Uhr gibt es dann im Willy-Brandt-Haus, Herzogswall 17, kostenfreie (Bildungs-)-Angebote zur französischen Sprache, Vorträge zur Geschichte und Länderkunde sowie kulinarische und musikalische Entdeckungen, die Douai und die Region Nordfrankreich näherbringen sollen. Neben Gästen aus Douai sind auch hiesige Vereine und Initiativen wie beispielsweise die Deutsch-Französische Gesellschaft Recklinghausen eingebunden.

Ab 18 Uhr findet unter dem Titel „Adieu Liberté“ eine Lesung und ein Gespräch mit Romy Straßenburg statt. Die renommierte Journalistin (Charlie Hebdo, ARTE) wird spannende Einblicke in ihre Arbeit geben und von gesellschaftlichen Missständen und persönlichen Eindrücken, von Liebe und Politik, Kultur und Terror berichten. Authentisch, lebendig und voller Selbstironie bringt sie das Lebensgefühl einer ganzen Generation von Franzosen und Deutschen auf den Punkt.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch bei Snacks und Getränken.

Weitere Informationen zum „Ländertag Frankreich gibt es auch online unter www.vhs-recklinghausen.de/laendertag-frankreich-samstag-25-januar-2025

Datum
16.01.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr