Pressemitteilungen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Abbrennen von Feuerwerksköpern: Ordnungsamt gibt Hinweise
Bild
Feuerwerkskörper
Einleitung
Der Jahreswechsel steht unmittelbar bevor und wird immer wieder mit Raketen und Böllern begrüßt. Trotz der Verzauberung am Himmel kommt es immer wieder zu Unfällen.
Haupttext


Das Ordnungsamt der Stadt Recklinghausen weist darauf hin, dass das Abbrennen von Feuerwerkskörpern ausschließlich zwischen dem 31. Dezember und dem 1. Januar ohne Genehmigung gestattet ist. 

Hier können sich Bürger*innen über die Bestimmungen zum Abbrennen von Feuerwerkskörpern informieren:

• Ausschließlich Erwachsene ab 18 Jahren dürfen zum Jahreswechsel ein Silvesterfeuerwerk der Kategorie 2 nutzen (Klassische Silvesterfeuerwerke, die zur Verwendung im Freien vorgesehen sind und keiner Genehmigung bedürfen)

• In unmittelbarer Nähe von z. B. Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen, Reet- oder Fachwerkhäusern sind Feuerwerke generell verboten

• Nur Produkte mit Prüfzeichen verwenden: In Deutschland zugelassene Feuerwerkskörper werden von der Bundesanstalt für Materialforschnung und –prüfung (BAM) oder einer vergleichbaren Stelle geprüft und gekennzeichnet

• Verstöße gegen die sprengstoffrechtlichen Bestimmungen können zu Geldbußen führen

• Feuerwerkskörper dürfen nur auf ebenen und freien Flächen abbrennen und es ist stets ein Schutzabstand von acht Metern zu Personen und Gebäuden einzuhalten

• Das Abbrennen von Feuerwerk in geschlossenen Räumen ist streng verboten


Entsorgung von abgebranntem Silvesterfeuerwerk

Bürger*innen, die sich am Feuerwerk beteiligen, sind verpflichtet, Straßen und Gehwege von den Resten zu säubern, wenn diese nicht mehr brennen oder glimmen und ausgekühlt sind. Sie können dann mit dem Hausmüll (Restmüll) entsorgt werden.

Datum
25.12.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr