Pressemitteilungen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Weihnachtsmarkt in Recklinghausen bleibt geöffnet
Bild
Der Weihnachtsmarkt iun RE
Einleitung
Mit Blick auf die tragischen Ereignisse, die sich am Freitagabend, 20. Dezember, auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ereignet haben, haben die Stadt Recklinghausen, der Veranstalter Arena GmbH Recklinghausen und der Schaustellerverband gemeinsam entschieden, den Weihnachtsmarkt nicht abzusagen, aber auf Livemusik und auch das für den heutigen Samstagabend, 21. Dezember, geplante „Schneeglühen“ zu verzichten.
Haupttext


„Was in Magdeburg geschehen ist, ist schrecklich. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, bei den zahlreichen Verletzten und ihren Angehörigen. Unser Dank gilt den Einsatzkräften, die für die Menschen vor Ort da sind. Daher ist es der richtige Schritt, beim Recklinghäuser Weihnachtsmarkt auf alles Laute heute zu verzichten“, erklärt Bürgermeister Christoph Tesche. „Ich bin im Austausch mit der Polizeipräsidentin und mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Städten. Daher haben wir, wie beispielsweise auch Dortmund, entschieden, den Weihnachtsmarkt in der beschriebenen, eingeschränkten Form stattfinden zu lassen.“

Der Bürgermeister ist seit Freitagabend auch in engem Austausch mit dem Veranstalter, der Arena Recklinghausen GmbH. „Auch wir sind wie der Bürgermeister betroffen und fühlen mit den Angehörigen. Für uns war es sofort klar, dass eine Veranstaltung wie das Schneeglühen in der Art so nicht stattfinden kann, allein aus Respekt den Verletzten und Opfern gegenüber“, erklärt Lars Tottmann, der gemeinsam mit Marius Ebel den Weihnachtsmarkt veranstaltet.

„Wir Schausteller sind ebenfalls tief erschüttert von dem, was in Magdeburg am Freitagabend geschehen ist“, erklärt Richard Abendroth, Vorsitzender des hiesigen Schaustellervereins. Er ist seit Freitagabend in steter Rücksprache mit den Bundesverbänden der Schausteller. „Wir appellieren an alle, die Weihnachtsmärkte als Zeichen der Freiheit und als Zeichen, dass man friedlich miteinander feiern kann, geöffnet zu lassen“.

In diesem Zusammenhang weisen alle Beteiligten darauf hin, dass am Samstagabend regelmäßig um 18.15 Uhr in der Kirche St. Peter ein Gottesdienst stattfindet. Hier können alle, die möchten, die Gelegenheit nutzen, der Opfer zu gedenken oder eine Kerze anzünden.

Datum
21.12.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr