Pressemitteilungen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Kulturentwicklungsplan – Förderetat für die Freie Kultur- und Kreativszene Recklinghausen
Bild

Einleitung
Gute Nachrichten für interessierte Künstler*innen: Ab sofort ist es wieder möglich, einen Antrag auf Förderung für die Freie Kultur- und Kreativszene zu stellen.
Haupttext


Der Förderetat für die Freie Kultur- und Kreativszene ist eine mittlerweile bewährte Maßnahme aus dem im Jahr 2018 beschlossenen Kulturentwicklungsplan, der die ökonomischen und kreativen Möglichkeiten der Kunst- und Kulturschaffenden in Recklinghausen verbessern soll und über den in den vergangenen sieben Jahren insgesamt bereits mehr als 50 Projekte unter der Beteiligung von zahlreichen Kulturschaffenden realisiert werden konnten. 

Selbstverständlich ist es für die Stadt Recklinghausen auch im Jahr 2025 ein wichtiges Anliegen, die kreative Szene in der Kulturstadt Recklinghausen zu unterstützen und erneut den Förderetat für die Freie Kultur- und Kreativszene zur Verfügung zu stellen.

„Die Kulturstadt Recklinghausen wird wesentlich durch die Freie Kultur- und Kreativszene definiert. Wir möchten diesen bedeutsamen und geschätzten Standortfaktor auch im Jahr 2025 durch den Förderetat bestmöglich unterstützen“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche.

Insgesamt ist eine Fördersumme von 25.000 Euro für das Jahr 2025 vorgesehen. Für die Bewerbung sind eine kurze Projektbeschreibung inklusive Projektdatum und -ort sowie ein Kosten- und Finanzierungsplan einzureichen.

Die Kriterien, die Antragsteller*innen erfüllen sollten, wenn sie sich gerne für den Förderetat bewerben möchten, sind auf der Internetseite der Stadt zu finden, unter Ruhrfestspiele & Kultur > Kulturentwicklungsplan unter Förderetat Freie Szene. Dort steht auch ein Online-Bewerbungsformular zur Verfügung.

Außerdem können Fragen zum Förderetat und speziell zur Antragstellung von Katja Kschonek telefonisch unter 02361/50-1883 oder per E-Mail an katja.kschonek(at)recklinghausen.de beantwortet werden.

Die Einreichungsfrist für eine Bewerbung ist am Freitag, 14. Januar 2025.

 

Datum
11.12.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr