Pressemitteilungen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Förderprogramm: „Nordrhein-Westfalen vernetzt“ Kostenfreie Webseitenerstellung für Nordrhein-Westfalen
Bild
Logo NRW vernetzt
Einleitung
Das Webseitenförderprogramm des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. unterstützt Vereine, öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und ähnliche Institutionen bei der Erstellung moderner und ansprechender Webseiten – und das kostenfrei.
Haupttext

 

Die Webseiten werden von Auszubildenden und Studierenden aus verschiedenen Fachrichtungen erstellt, die dabei wertvolle Praxiserfahrung sammeln. Für die teilnehmenden Organisationen fallen lediglich Kosten für Domain und Speicherplatz an, da die Erstellung der Webseiten vollständig gefördert wird. Das Programm richtet sich vor allem an Kommunen, soziale und öffentliche Einrichtungen, Vereine sowie kleinere Unternehmen. Aktuell liegt der Schwerpunkt auf Projekten aus Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Programms „Nordrhein-Westfalen vernetzt“.

Die Projektpartner werden während des gesamten Prozesses umfassend betreut – von der Erstberatung über die Entwicklungsphase bis hin zur Nachbetreuung. Dabei werden alle geltenden Datenschutz- und Barrierefreiheitsrichtlinien eingehalten. Nach Abschluss des Projekts können die Organisationen Inhalte wie Texte, Bilder oder Formulare selbstständig und ohne Programmierkenntnisse über ein benutzerfreundliches Redaktionssystem verwalten. Zudem steht ein kostenfreier telefonischer Support bis mindestens 2035 zur Verfügung.

Zusätzlich zur kostenfreien Webseite können Projektpartner eine App entwickeln lassen, um Webseiteninhalte mobil darzustellen und Informationen per Push-Nachricht zu teilen. Weitere digitale Tools wie die Mitarbeiter-App „momikom“, ein Terminbuchungstool oder eine digitale Zeiterfassung ergänzen das Angebot. Zahlreiche Institutionen haben bereits von dem Programm profitiert, darunter Kommunen und soziale Einrichtungen, die die professionelle Betreuung und die Qualität der Umsetzung besonders loben. Interessierte Organisationen können sich telefonisch unter 0331 55047470 oder per E-Mail an info@azubi-projekte.de melden. Weitere Informationen und Beispiele abgeschlossener Projekte sind auf der Website www.azubi-projekte.de verfügbar. Dieses Förderprogramm bietet nicht nur moderne Weblösungen, sondern fördert auch die praxisnahe Ausbildung junger Fachkräfte.

Datum
28.11.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr