Pressemitteilungen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Bürgermeister Tesche besucht Adcole GmbH
Bild
Firmenbesuch Adcole
Einleitung
Regelmäßig besucht Bürgermeister Christoph Tesche gemeinsam mit der städtischen Wirtschaftsförderung um den Ersten Beigeordneten Ekkehard Grunwald Unternehmen in Recklinghausen, um sich mit Akteur*innen der heimischen Wirtschaft über deren Aktivitäten und die aktuelle Lage auszutauschen.
Haupttext

Gemeinsam mit dem Fachbereichsleiter der Wirtschaftsförderung, Hendrik Eßers, und Abteilungsleiter, Jörg Smolka, waren sie nun bei der Adcole GmbH im Gewerbegebiet Am Stadion zu Gast.

 

„Es ist unser erklärtes Ziel, mit den Unternehmerinnen und Unternehmern in unserer Stadt stetig im Gespräch zu bleiben und sich über aktuelle Herausforderungen, aber auch zukünftige Pläne auszutauschen“, sagte Tesche. „Seit 1974 ist die Adcole GmbH am Standort tätig. Für uns Grund genug, nach jahrzehntelanger Verbundenheit zur Stadt mal wieder einen Besuch vor Ort zu organisieren.“

In einem interessanten Austausch berichteten der Geschäftsführer Rainer Isselhorst und der Technische Leiter Dirk Schürholz über ihren Arbeitsalltag und Zukunftspläne. Aktuell laufen überwiegend Projekte mit Herstellern von Lastkraftwagen. Die derzeit größte Herausforderung neben dem allseits bekannten Fachkräftemangel in nahezu jeder Branche sei die geplante, mehrheitliche Umstellung auf Elektromobilität.

Zum Unternehmen

Die Adcole GmbH ist das europäische Standbein der Adcole LLC mit Sitz in Massachusetts, USA, und beliefert Kund*innen in ganz Europa mit hochgenauen Messmaschinen für die Herstellung von Antriebskomponenten. Sowohl die Entwicklung als auch die Herstellung der industriellen Anlagen findet Übersee in den USA statt. Die breite Modellpalette wird durch die eigens in Deutschland entwickelte Software und mechanische Sonderkonstruktionen ergänzt.

Heute sichern Adcole-Messmaschinen die Qualität entscheidender Antriebskomponenten bei führenden Automobil-, Industrie- und Technologieherstellern weltweit. Sie ermöglichen einen Produktionsprozess mit sehr engen Toleranzen, der den anspruchsvollen Anforderungen der neuesten Generation von Hochleistungsmotoren gerecht wird.

Mit aktuell 28 Mitarbeitenden bietet Adcole von Recklinghausen aus europaweit schnelle und verlässliche Unterstützung an. Ein Störfall an der Adcole Messtechnik kann schnell zu einem Produktionsstopp bei den Kund*innen führen. Mit den meisten Kund*innen pflegt Adcole außerdem eine langfristig angelegte Partnerschaft.

Das umfangreiche Aftersales-Angebot umfasst neben schneller Reaktion im Störfall vor allem Maschineninstallationen, Programmierung, Schulungen und Kalibrierungen.

Pressefoto: Während des Firmenbesuchs bei Adcole erklärten Geschäftsführer Rainer Isselhorst (l.) und der Technischer Leiter Dirk Schürholz (3.v.r.) Bürgermeister Christoph Tesche, Jörg Smolka (Abteilungsleiter Wirtschaftsförderung), Hendrik Eßers (Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung, Standortmanagement, Stadtmarketing) und dem Ersten Beigeordneten Ekkehard Grunwald (v.r.n.l.) die Prozesse im Unternehmen. Foto: Stadt RE

Datum
07.02.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr