„Dass Bäume für unsere Umwelt einen enormen Beitrag leisten, ist unbestreitbar. Die aktuelle Pflanzung der über 200 Bäume wird – da bin ich mir sicher – die Lebensqualität in unserer Stadt einmal mehr steigern“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. „Aus diesem Grund habe ich bereits vor Jahren die Arbeitsgruppe ‚Bäume‘ ins Leben gerufen, um unter anderem Neu- und Nachpflanzungen sicherzustellen.“
Um den Erfordernissen des sich verändernden Stadtklimas gerecht zu werden, haben die KSR bei der Pflanzenauswahl verstärkt auf klimaresiliente Baumarten geachtet, wie beispielsweise die Hopfenbuche (Ostrya carpinifolia) oder der Amberbaum (Liquidambar styraciflua).
Auch die Entwicklung von Streuobstwiesen wird fortgesetzt. In der Parkanlage im Stadtteil Sudwerich und in der Grünanlage Ziegelgrund werden insgesamt 27 Obstgehölze gepflanzt, von denen Bürger*innen das Obst legal pflücken dürfen – beschränkt auf den Eigenbedarf in haushaltsüblichen Mengen.