In den vergangenen Tagen hatte dies bei einigen Bürger*innen für Irritationen gesorgt.
Die Zahl der Verfügungen, die auf entsprechende Hinweise des Kreisgesundheitsamtes an das Ordnungsamt zurückgehen, hatte in den vergangenen Wochen stark zugenommen. Mittlerweile werden diese im Fachbereich Bürger- und Ordnungsangelegenheiten im Schichtdienst geschrieben und auch direkt zugestellt.
„Angesichts der Mengen, die wir zu bewältigen haben, kann es durchaus auch einmal vorkommen, dass eine Verfügung erst weit nach 20 Uhr im Briefkasten der betroffenen Bürgerinnen und Bürger landet“, stellt Fachbereichsleiter Axel Petersmeier klar. Jede Verfügung wird durch zusätzliche Mitarbeiter*innen, die das Ordnungsamt aus anderen Bereichen unterstützen, zugestellt. Offenbar glauben viele Bürger*innen, dass das amtliche Schreiben mit der normalen Post kommt und schauen schlicht nicht mehr in ihren Briefkasten, wenn der Briefträger bereits da war. Deshalb der Appell, öfter in den Briefkasten zu schauen, wenn Post erwartet wird.