„„Wir haben an allen Standorten die geforderten Hygienemaßnahmen umgesetzt und es geschafft, unsere Aufgaben zu erfüllen. Nun hoffen wir natürlich auch auf ein gutes Zusammenspiel zwischen Schulleitungen, Lehrern, Schülern und Eltern“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche.
In den vergangenen Tagen wurden in allen Schulen Grundreinigungen durchgeführt, die den besonderen hygienischen Anforderungen der aktuellen Situation entsprechen. Die Sanitäranlagen sind mit Seifenspendern, Papierhandtüchern und Abfalleimern ausgestattet. Den Schulen wird durch die Stadt außerdem auch Mittel zur Handdesinfektion zur Verfügung gestellt. Dieses konnte der Fachbereich Bildung und Sport in ausreichender Menge beschaffen.
„Mit der Wiederaufnahme des Schulbetriebs werden wir in den Gebäuden außerdem die Reinigungsintervalle deutlich erhöhen. Unter anderem werden auch Handkontaktflächen wie Treppengeländer und Türklingen täglich gereinigt und desinfiziert“, kündigt Martin Gohrke, Leiter des Fachbereichs Bildung und Sport an. Mit seinen Kolleg*innen war er auch gestern an mehreren Schulen vor Ort, um die Situation zu protokollieren. Für die Einhaltung der Abstandsregeln durch die Lehrer*innen und Schüler*innen sind die Schulen selbst verantwortlich.
In einem Brief, der den Eltern über die Schulen zugehen wird, informiert Bürgermeister Christoph Tesche über den Start des Schulbetriebs und wirbt um Verständnis für die Maßnahmen. Gleichzeitig bittet er die Familien darum, diese auch aktiv zu unterstützen. „Auch wenn es schwierig ist, sollten wir uns bemühen, durch besonnenes Verhalten Infektionsketten zu unterbrechen bzw. gar nicht erst entstehen zu lassen“, sagt der Bürgermeister.
Die Stadt hatte in den vergangenen Wochen mit den Schulen auch digitale Unterstützungsangebote zum Distanzlernen entwickelt. Zum Beispiel durch die Neueinrichtung zentraler Kommunikations- und Lernplattformen. „Diesen Entwicklungsprozess werden wir auch zukünftig verstärkt vorantreiben“, verspricht Tesche.
Insgesamt werden ab Donnerstag an 13 weiterführenden Schulen rund 1000 Schülerinnen und Schüler wieder am Unterricht teilnehmen.