Bei einem persönlichen Online-Besuch können sich Nutzer*innen bequem in den einzelnen Abteilungen und Ausstellungsräumen bewegen und durch spezielle historische Themen navigieren. Auch 360 Grad-Rundum-Blicke in sämtliche Räumlichkeiten gehören zum Angebot des virtuellen Museumsrundgangs. Daneben sind Texte, die Näheres über die geschichtlichen Sachverhalte und Hintergründe der Ausstellung erzählen, auf der Homepage abrufbar.
Interessierte, die die Museumsabteilung bisher noch nicht kennen oder in der aktuellen Lage ihr Interesse an der Geschichte Recklinghausens aufrechterhalten wollen, können sich am heimischen Bildschirm vorab einen Eindruck für einen späteren Besuch an Ort und Stelle verschaffen.
Den virtuellen Rundgang sowie die weitergehenden Informationen zur RETRO STATION gibt es hier: https://www.recklinghausen.de/Inhalte/Startseite/Ruhrfestspiele_Kultur/Institut_fuer_Stadtgeschichte/Retro_Station/index.asp