Im Bürgerbüro im Stadthaus A (rechts neben dem Rathaus) finden Sie Ansprechpartner für die am häufigsten nachgefragten Dienstleistungen der Stadtverwaltung, zum Beispiel:
ONLINE-SERVICE
Keine Lust auf lange Wartezeiten?
Soweit möglich erledigen Sie Ihr Anliegen bitte online im Online-Serviceportal. Sofern Sie hierfür die Online-Ausweisfunktion Ihres Personalausweises benötigen, können Sie diese hier online aktivieren bzw. Ihre PIN zurücksetzen lassen.
Folgende Dienstleistungen können Sie online erledigen:
Aktivierung der Online-Ausweisfunktion, PIN-Zurücksetzung der Online-Ausweisfunktion, Führungszeugnisse, Führerscheinangelegenheiten, Beantragung der Steuer-ID, Abmeldung in das Ausland, Abmeldung von Nebenwohnsitzen, Überprüfung von Fundsachen, Meldebescheinigungen, Melderegisterauskünfte, Sozialtickets und Untersuchungsberechtigungsscheine.
Bitte nutzen Sie diesen Service! Nähere Informationen finden Sie bei den jeweiligen Dienstleistungen (siehe unten) oder direkt im Online-Serviceportal.
ALLGEMEINE HINWEISE
Vermeiden Sie möglichst eine Vorsprache zu Stoßzeiten, da hier ggfls. mit langen Wartezeiten gerechnet werden muss. Hierzu zählen Brückentage nach Feiertagen, Tage unmittelbar vor und während Urlaubs- und Ferienzeiten und Tage am Monatsanfang.
Samstagstermine werden am Monatsanfang für den übernachsten Monat freigeschaltet.
Sorgen Sie bitte rechtzeitig für gültige Ausweis- und Reisedokumente. Eine Neubeantragung sollte zwei bis drei Monate vor Ablauf bzw. Reiseantritt erfolgen. So sparen Sie vermeidbare Zusatzgebühren für vorläufige Dokumente.
Kinderreisepässe werden seit 2021 nur noch mit einjähriger Gültigkeit ausgestellt. Ab dem vierten Lebensjahr bietet es sich daher an einen Personalausweis oder Reisepass mit sechsjähriger Gültigkeit auszustellen. So sparen Sie sich die jährliche Vorsprache zur Verlängerung.
ÖFFNUNGSZEITEN
Das Bürgerbüro kann zu folgenden Zeiten ohne vorherige Terminvereinbarung besucht werden:
Montag und Mittwoch: 8 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Dienstag: 8 bis 12 Uhr
Donnerstag: 8 bis 13 Uhr und 14 bis 17:30 Uhr
Freitag: 8 bis 13 Uhr
Terminvereinbarungen sind für diese Tage nicht mehr notwendig. Wir bitten Sie daher von eventuellen Anfragen abzusehen.
Bei sehr starkem Besucheraufkommen und damit verbundenen längeren Warte‐ und Bearbeitungszeiten, wird ggfls. auch schon zu einem früheren Zeitpunkt die Ausgabe der Wartemarken gesperrt.
Samstags hat das Bürgerbüro von 9:30 bis 12:30 Uhr nur nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet.
Die Terminvereinbarung sollte vorrangig online unter www.recklinghausen.de/termine erfolgen. Alternativ erreichen Sie das Bürgerbüro unter der Telefonnummer 02361/50-1640 um telefonisch einen Termin abzusprechen.
Bitte beachten Sie, dass es trotz Terminvereinbarung zu kurzfristigen Wartezeiten kommen kann.
HINWEIS
Für eventuelle Abweichungen der regulären Öffnungszeiten beachten Sie bitte die tagesaktuellen Informationen und Hinweise auf der Startseite.