Duales Studium Bachelor of Arts – Soziale Arbeit | Stadt Recklinghausen

Duales Studium Bachelor of Arts – Soziale Arbeit

Die Bewerbungsfrist für das Jahr 2023 ist bereits abgelaufen.

Einstellungsvoraussetzungen
  • erfolgreiche Bewerbung für das Studium an der IU Internationale Hochschule am Campus Dortmund oder Campus Bochum

sowie

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
  • Fachgebundene Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) oder
  • Fachhochschulreife (Fachabitur) oder
  • Staatlich geprüfter Techniker oder Betriebswirt oder
  • Meisterbrief oder
  • Zwei Jahre Berufsausbildung und drei Jahre Berufspraxis in Vollzeit (fachlich verwandt)

Ausbildungsdauer

  • 3,5 Jahre
  • Studienbeginn: 1. Oktober 2023

Praxis

Die praktische Ausbildung zum Bachelor of Arts – Soziale Arbeit erfolgt bei der Stadtverwaltung Recklinghausen entweder im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie oder im Fachbereich Soziales und Wohnen.
 
Im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie arbeitest du in der Abteilung Erziehungshilfen/Soziale Dienste. Dort lernst du die Arbeit des Allgemeinen Sozialen Dienstes und der einzelnen Fachteams wie Pflegekinderdienst, Trennung-Scheidung und der Jugendgerichtshilfe mit deren jeweiligen Gesetzesgrundlagen und besonderen Verfahrensabläufen kennen. Wir arbeiten mit Familien mit Hilfebedarf und bieten verschiedenste Unterstützungsangebote in unterschiedlichen Settings an. Unser oberstes Ziel ist es den Kinderschutz sicher zu stellen.
 
Im Fachbereich Soziales und Wohnen arbeitest du überwiegend in der Abteilung Soziales im Team Soziale Beratungsleistungen. Das Team teilt sich in drei Schwerpunkte auf. Das Beratungs- und Infocenter Pflege befasst sich mit allen Themen rund um den Bereich Pflege, die Wohnberatung unterstützt bei Themen der Wohnraumanpassung oder entsprechender Hilfsmittelausstattung und die Sozialberatung (Lotsen) hilft den Bürger*innen, sich innerhalb der sozialen Hilfesysteme zurechtzufinden und vermittelt an die zuständigen Sachbearbeiter*innen oder hilft direkt bei der Antragsstellung.
 
In beiden Fachbereichen bist du Mitglied in den Teams. Die Praxisanleiter*innen stehen dir unterstützend zur Seite. Von Beginn an erhältst du regelmäßiges Feedback und stehst in direktem Austausch mit deinen Ansprechpartner*innen. Außerdem kannst du an Fortbildungsveranstaltungen und Aktivitäten teilnehmen.

Theorie

Das Studium absolvierst du an zwei Tagen in der Woche an der IU Internationale Hochschule am Campus Dortmund oder am Campus Bochum. Auf der Homepage der IU kannst du dich über Studienschwerpunkte und -inhalte informieren.

Anforderungen

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • besonderes Interesse an pädagogischen Fragestellungen und Lerninhalten
  • ausgeprägte Sozialkompetenzen wie Aufgeschlossenheit, Empathie sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Kreativität und Eigeninitiative
  • Flexibilität und Belastbarkeit

Vergütung/Studiengebühren

Wir übernehmen die volle Finanzierung deiner Studiengebühren und bieten dir darüber hinaus eine monatliche Vergütung in Höhe von 726,68 Euro brutto.

Links


Ansprechpartner*in an der IU am Campus Dortmund: Melisa Kruse, Tel. 0231/42604256
Ansprechpartner*in an der IU am Campus Bochum: Christian Evers, Tel. 0234/54190742



Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr