Bachelor of Laws (Stadtinspektoranwärter/in, Diplom Verwaltungswirt/in) | Stadt Recklinghausen

Bachelor of Laws (Stadtinspektoranwärter*in, Diplom-Verwaltungswirt*in)

      Bachleor_Of_Laws_2   Bachelor_Of_Laws 

Die Bewerbungsfrist für das Jahr 2024 ist bereits abgelaufen.

Einstellungsvoraussetzungen 

  • uneingeschränkte Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine andere gleichwertige Qualifikation
  • deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates
  • Es gelten die laufbahnrechtlichen Altersgrenzen nach § 14 des Landesbeamtengesetzes für das Land NRW.
  • Gesundheitliche Eignung (Nach dem erfolgreich bestandenen Auswahlverfahren erfolgt eine amtsärztliche Untersuchung.)

 Ausbildungsdauer

  • 3 Jahre
  • Studienbeginn zum 1. September

Praxis
Es handelt sich um ein duales Studium für die Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) und gliedert sich in fachpraktische Abschnitte in verschiedenen Fachbereichen und die fachtheoretischen Abschnitte an der Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW am Studienort Gelsenkirchen. Geschulte Ausbilder*innen unterstützen Dich dabei in den unterschiedlichen Bereichen. Du wirst zu Beginn der Ausbildung zum/zur  "Stadtinspektoranwärter*in" im Beamtenverhältnis auf Widerruf ernannt.

Theorie
Das Studium wird an der Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW am Studienort Gelsenkirchen absolviert.

Die Studienschwerpunkte liegen für den Bachelor of Laws im Bereich Rechtswissenschaften unter anderem in den Gebieten Verwaltungsrecht, Privatrecht, Staats- und Europarecht, Kommunalrecht sowie im Bereich Wirtschaftswissenschaften mit den Gebieten Volkswirtschaftslehre, öffentliche Betriebswirtschaftslehre, öffentliche Finanzwirtschaft und Informations- und Kommunikationstechnik.

Weitere Informationen

Links

Wenn hier kein Video dargestellt wird, liegt es daran, dass Sie die dafür notwendigen Cookies nicht akzeptiert haben.
Cookie-Einstellungen ändern
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr