Berufskraftfahrer*in

Einstellungsvoraussetzungen
  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • Führerschein der Klasse B
Ausbildungsdauer
  • 3 Jahre (Verkürzung auf 2 1/2 oder 2 Jahre ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich)

Praxis
Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt bei den Kommunalen Servicebetrieben Recklinghausen. Hier lernst du verschiedene Fahrzeugtypen wie Containerfahrzeuge oder auch Abfallsammelfahrzeuge kennen und begleitest unsere Fahrprofis auf ihren Touren. Nach Bestehen der Führerscheinprüfung der Klasse C/CE erwirbst du auch selbst jede Menge Fahrpraxis, beurteilst die Verkehrssicherheit und lernst umweltbewusstes Fahren. Du fährst eigene Touren, die du auch gemeinsam mit deinen Kolleg*innen in der Disposition planst und dokumentierst. Du wirst zum Beispiel Container leeren und austauschen oder auch Fahrten zu verschiedenen Entsorgungsunternehmen durchführen. Daneben lernst du, wie du deine Ladung vorschriftsmäßig sichern musst und wie du die Abfahrtskontrolle vornimmst. In unserer Kfz- Werkstatt wirst du alles Wichtige zur Wartung und Pflege der Fahrzeuge erlernen.

Theorie
Der Berufsschulunterricht findet am Berufskolleg Gladbeck im Blockunterricht statt (Schulzeiten werden vom Berufskolleg vorgegeben). Es werden unter anderem Fächer wie Wirtschafts- und Betriebslehre, Fahrzeugsysteme und Beförderungsprozesse unterrichtet.

Anforderungen
Für den Beruf solltest du Freude am Fahren und Interesse an Fahrzeugtechnik haben. Vorteilhaft sind gute Kenntnisse in Mathematik, Werken/Technik und auch Physik. Verantwortungsbewusstsein, Umsicht und Konzentrationsfähigkeit bei der Arbeit im Straßenverkehr sind unerlässlich.

Weiterbildungsmöglichkeiten
Es bestehen Möglichkeiten der Weiterqualifizierung z.B. zum*zur Meister*in- Kraftverkehr oder Techniker*in- Verkehrstechnik (Verkehrsmanagement) oder auch zum*zur Fahrlehrer*in. Hierbei sind jeweils die Zugangsvoraussetzungen individuell zu prüfen.

Weitere Informationen

Links




Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr