Den Wohnort ummelden, einen Personalausweis oder eine Verlängerung des Schwerbehindertenausweises beantragen – das ist beim mobilen Bürgerservice möglich, dem sogenannten Bürgerkoffer der Stadtverwaltung, der sich an ältere, nicht mehr mobile oder eingeschränkt mobile Bürger*innen richtet.
Mehr
Bild
Titel
InnovationCity Hillerheide – Kommende Veranstaltungen widmen sich Photovoltaik und modernem Heizen
Einleitung
Der Schlüssel der Zukunft liegt in erneuerbaren Energien. Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen sind aktuell gefragt und versprechen eine unabhängige, umweltfreundliche Energieversorgung.
Mehr
Bild
Titel
27. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
Einleitung
Die 27. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Deutschlands in Leipzig ist erfolgreich zu Ende gegangen.
Mehr
Bild
Titel
InnovationCity Hillerheide – Projekt geht in die Verlängerung
Einleitung
Gute Nachrichten für die Hillerheide. Die Stadt Recklinghausen hat das KfW-geförderte Beratungsangebot InnovationCity Recklinghausen-Hillerheide nach drei Jahren noch einmal um zwei Jahre verlängert.
Mehr
Bild
Titel
Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung: Raúl Krauthausen stellt sein Buch vor
Einleitung
Einen hochkarätigen Gast präsentierte die Ratskommission für Menschen mit Behinderung...
Mehr
Eine gute Nachricht für viele Verkehrsteilnehmer*innen: Die Arbeiten zur Sanierung der Übergangskonstruktion an der Brücke über die Bahngleise auf dem Bruchweg konnten frühzeitig abgeschlossen werden. Die Baumaßnahme endet somit bereits am Donnerstag, 11. Mai, – auch dank der beauftragten externen Firma.
Mehr
Bild
Titel
Vier neue Radservicestationen eingerichtet
Einleitung
Bei steigenden Temperaturen sind die Recklinghäuser*innen wieder deutlich öfter an der frischen Luft unterwegs – auch mit dem Rad oder E-Bike. Ärgerlich ist es dann, wenn der „Drahtesel“ einen Defekt hat, wenn der Reifen Luft verliert oder es irgendwo klappert. Für solche Fälle hat die Stadt nun insgesamt an vier Standorten Radservicestationen eingerichtet.
Mehr
Bild
Titel
Stadt erweitert Fördergebiet für das Fassaden- und Hofprogramm in Hillerheide
Einleitung
Sie sind für die Atmosphäre und Attraktivität einer Stadt wichtig: gepflegte und saubere Hausfassaden. Deshalb erweitert die Stadt Recklinghausen ab sofort das Fördergebiet des Fassaden- und Hofprogramms in Recklinghausen-Hillerheide.
Mehr
Ukrainer*innen, die Fragen rund zur Einreise haben, und alle Recklinghäuser*innen, die helfen wollen, finden hier Antworten. Mehr
So parken Sie in Recklinghausen
In Recklinghausen gibt es zahlreiche kostengünstige Parkmöglichkeiten. Ab 18 Uhr ist das Parken auf allen städtischen Parkplätzen gebührenfrei, auf den drei Großparkplätzen bereits ab 16 Uhr. Alle Parkplätze im Stadtzentrum finden Sie in unserer praktischen Park-Broschüre.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer
Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen.
Mehr
Rundgänge und Führungen
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr
Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark
Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr
Ehrenamtlich engagieren
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr