Im Zeitraum von Montag, 30. Januar, bis voraussichtlich Mittwoch, 1. Februar, müssen die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) an der Averdunkstraße in Recklinghausen-Hochlar umfangreiche Baumarbeiten durchführen. Grund dafür ist die Gewährleistung der Verkehrssicherheit.
Mehr
Bild
Titel
Blackout-Gefahr: Haushalte erhalten Infoflyer
Einleitung
Bereits seit Monaten kommt der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Stadt Recklinghausen zusammen, um für einen möglichen flächendeckenden und langanhaltenden Stromausfall bestmöglich gewappnet zu sein. Zur vorbereitenden Information erhalten Recklinghäuser Haushalte in den kommenden Tagen per Post einen passenden Flyer.
Mehr
Bild
Titel
Feuerwehrkräfte werden in Waldgebieten an der Motorsäge ausgebildet
Einleitung
Die Feuerwehr Recklinghausen übt regelmäßig für den Ernstfall und wird daher in den kommenden Wochen die „Motorsägen-Ausbildung technische Hilfeleistung Wald“ durchführen.
Mehr
Bild
Titel
KSR: Termine für die Baum- und Strauchschnittabfuhr 2023
Einleitung
Auch im Jahr 2023 bieten die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) den gebührenfreien Service der Baum- und Strauchschnittabfuhr an elf verschiedenen Standorten im Stadtgebiet an.
Mehr
Bild
Titel
Messe „Wohnen Leben Arbeiten“ ist wieder da
Einleitung
Nach jahrelanger, coronabedingter Pause ist sie endlich wieder da: Die Messe „Wohnen Leben Arbeiten“ präsentiert sich am Sonntag, 26. März, 11 bis 17 Uhr, zum 15. Mal im Recklinghäuser Rathaus. Noch bis Ende Januar können sich interessierte Aussteller*innen anmelden.
Mehr
Bild
Titel
„Thermo-Tombola“ startet: Hauseigentümer*innen in Hillerheide können Thermografie-Aufnahmen gewinnen
Einleitung
Das Sanierungsmanagement der InnovationCity Hillerheide ruft ab Montag, 12. Dezember, zur „Thermo-Tombola“ auf.
Mehr
Bild
Titel
KSR geben Wintertipps im Umgang mit Mülltonnen
Einleitung
Frostige Nächte führen leicht zu angefrorenem Abfall, der trotz sorgfältiger Leerung durch die Müllwerkenden in der Tonne zurückbleiben kann.
Mehr
Bild
Titel
Wohlfahrtsverbände und Kirchen bieten soziale Nähe und Wärme
Einleitung
In der dunklen und kalten Jahreszeit besteht für viele Menschen gerade in Zeiten der Krisen (Corona, Ukraine-Krieg, Energieknappheit), mit denen wir aktuell zu kämpfen haben, das besondere Bedürfnis nach sozialer Nähe, Austausch und nach innerem und äußerem „Aufwärmen“.
Mehr
Ukrainer*innen, die Fragen rund zur Einreise haben, und alle Recklinghäuser*innen, die helfen wollen, finden hier Antworten. Mehr
So parken Sie in Recklinghausen
In Recklinghausen gibt es zahlreiche kostengünstige Parkmöglichkeiten. Ab 18 Uhr ist das Parken auf allen städtischen Parkplätzen gebührenfrei, auf den drei Großparkplätzen bereits ab 16 Uhr. Alle Parkplätze im Stadtzentrum finden Sie in unserer praktischen Park-Broschüre.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer
Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen.
Mehr
Rundgänge und Führungen
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr
Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark
Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr
Ehrenamtlich engagieren
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr