Online-Bürgerbeteiligung: Wie soll die Bochumer Straße künftig aussehen?
Einleitung
Das Stadtbild aktiv mitgestalten – das ist möglich entlang der Bochumer Straße. Über eine Online-Plattform haben Bürger*innen ab Freitag, 17. März, die Möglichkeit, auf einer digitalen Karte Vorschläge und Kommentare einzubringen.
Mehr
Bild
Titel
Was ist Littering? KSR-Film klärt auf
Einleitung
Wer kennt es nicht? Zigarettenkippen, Take-Away-Artikel sowie andere Abfälle landen oftmals achtlos in Grünanlagen. Dafür gibt es einen Begriff: Littering. Um Kinder, aber auch Erwachsene für das Thema zu sensibilisieren und alternative Wege zur Vermeidung aufzuzeigen, gibt es einen neuen Erklärfilm der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR).
Mehr
Bild
Titel
Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes
Einleitung
Pressemitteilung des Eisenbahn-Bundesamtes: Ab sofort können Sie sich an der Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes beteiligen.
Mehr
Bild
Titel
Erdbebenkatastrophe: Flaggen der Türkei und Syriens wehen am Rathaus auf Halbmast
Einleitung
Von Freitag, 3. März, bis Sonntag, 5. März, wehen am Rathaus eine türkische und eine syrische Flagge auf Halbmast. Die Trauerbeflaggung für die Opfer des verheerenden Erdbebens hat Bürgermeister Christoph Tesche angeordnet.
Mehr
Bild
Titel
Renaturierung: Arbeiten am Bärenbach werden fortgesetzt
Einleitung
Wie bereits berichtet, soll der Bärenbach wie alle anderen Bachläufe in der Stadt künftig frei von Abwasser sein. Um diese Abwasserfreiheit und damit einhergehend die Renaturierung des Bärenbachs zu realisieren, haben bereits Ende Januar vorbereitende Maßnahmen begonnen (siehe Foto)
Mehr
Bild
Titel
Verfügungsfonds unterstützt bürgerschaftliches Engagement in Recklinghausen-Süd
Einleitung
Bürger*innen tragen ihre Stadt – auch in Recklinghausen Süd. Um dieses Engagement zu stärken, stellt die Stadt Recklinghausen ab sofort jährlich einen Verfügungsfonds für bürgergetragene Projekte zur Verfügung.
Mehr
Bild
Titel
Der 25. Recklinghäuser Frühjahrsputz mit Besenparty
Einleitung
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Vögel zwitschern und die Landschaft nimmt wieder Farbe an – das kann nur eins bedeuten: Der Frühling steht vor der Tür.
Mehr
Bild
Titel
Blackout-Gefahr: Haushalte erhalten Infoflyer
Einleitung
Bereits seit Monaten kommt der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Stadt Recklinghausen zusammen, um für einen möglichen flächendeckenden und langanhaltenden Stromausfall bestmöglich gewappnet zu sein. Zur vorbereitenden Information erhalten Recklinghäuser Haushalte in den kommenden Tagen per Post einen passenden Flyer.
Mehr
Bild
Titel
Wohlfahrtsverbände und Kirchen bieten soziale Nähe und Wärme
Einleitung
In der dunklen und kalten Jahreszeit besteht für viele Menschen gerade in Zeiten der Krisen (Corona, Ukraine-Krieg, Energieknappheit), mit denen wir aktuell zu kämpfen haben, das besondere Bedürfnis nach sozialer Nähe, Austausch und nach innerem und äußerem „Aufwärmen“.
Mehr
Ukrainer*innen, die Fragen rund zur Einreise haben, und alle Recklinghäuser*innen, die helfen wollen, finden hier Antworten. Mehr
So parken Sie in Recklinghausen
In Recklinghausen gibt es zahlreiche kostengünstige Parkmöglichkeiten. Ab 18 Uhr ist das Parken auf allen städtischen Parkplätzen gebührenfrei, auf den drei Großparkplätzen bereits ab 16 Uhr. Alle Parkplätze im Stadtzentrum finden Sie in unserer praktischen Park-Broschüre.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer
Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen.
Mehr
Rundgänge und Führungen
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr
Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark
Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr
Ehrenamtlich engagieren
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr