Leben & Wohnen

Stromkabel
Stadt ohne Strom
Stromausfälle und Cyber-Attacken sind wichtige Themen, die erneut an Bedeutung und Bedrohungslage gewonnen haben. Informationen, wie die Stadt Recklinghausen und die Bürger*innen sich für den Ernstfall vorbereiten können, gibt es hier.
Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Vor dem schönsten Rathaus von NRW präsentierten Marius Ebel (Arena RE GmbH), Fachbereichsleiter Hendrik Eßers, Lars Tottmann (Arena RE GmbH), Bürgermeister Christoph Tesche, Erster Beigeordneter Ekkehard Grunwald und Georg Gabriel (Abteilungsleiter Stadtmarketing/v.l.) den Top-Act des Hansetages. Michael Schulte spielt am 5. Juli ein kostenloses Konzert auf dem Rathausplatz. Foto: Stadt RE
Titel
Michael Schulte und die NPW spielen beim Hansetag live vor dem Rathaus
Einleitung
Recklinghausen bereitet sich auf ein besonderes Highlight im Veranstaltungskalender vor: Von Freitag, 4. Juli 2025, bis Sonntag, 6. Juli 2025, findet der Westfälische Hansetag statt. Dieses große Stadtfest bringt nicht nur die Tradition der Hanse in die Gegenwart, sondern bietet auch ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.  Mehr
Bild
Logo der Resolut
Titel
Die neue REsolut ist erschienen
Einleitung
Die Frühlingsausgabe 2025 von REsolut, der Zeitschrift des Seniorenbeirates Recklinghausen, ist erschienen.  Mehr
Bild
Symbolbild Warnstreik. Montage: Stadt RE
Titel
Update zum Warnstreik im öffentlichen Dienst
Einleitung
Nach aktuellen Erkenntnissen bleiben die Streikmaßnahmen, zu denen die Gewerkschaft ver.di die Tarifbeschäftigten im Gebäudeservice der Stadtverwaltung, die Schulhausmeister*innen und die Tarifbeschäftigten der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) aufgerufen hat, bis einschließlich Samstag, 15. März, bestehen.  Mehr
Bild
Symbolbild Stadtführung
Titel
Inklusive Stadtführung für Menschen mit und ohne Behinderung
Einleitung
Am Donnerstag, 10. April, bietet das Behindertenreferat der Stadt Recklinghausen, ab 17 Uhr einen weiteren Rundgang durch die Altstadt an.  Mehr
Bild
Familienbüro
Titel
Angebot für Alleinerziehende im Familienbüro
Einleitung
Am Samstag, 29. März, startet im Familienbüro, Große Geldstraße 19, von 11.30 bis 13.30 Uhr, ein neues Hilfsangebot für Alleinerziehende.  Mehr
Bild
Das Rathaus der Stadt Recklinghausen. Foto: Stadt RE/Marcel Blank
Titel
Standesamt ist am 18. März nicht erreichbar
Einleitung
Das Team des Standesamts Recklinghausen wird am Dienstag, 18. März, ganztägig an einer Tagung des „Fachverbandes der Standesbeamtinnen und Standesbeamten Westfalen-Lippe e.V.“ teilnehmen.  Mehr
Bild
Logo Frauenforum
Titel
Sitzung des Frauenforums am 18. März um 17 Uhr
Einleitung
Das Frauenforum – ein Zusammenschluss engagierter Bürgerinnen und Frauen aus verschiedenen Verbänden, Institutionen, Beratungsstellen und Parteien – beschäftigt sich in seinen monatlichen Sitzungen mit frauenrelevanten Themen auf lokaler wie regionaler Ebene.  Mehr
Bild
Die Altstadt von oben. Foto: Marcel Blank/Stadt RE
Titel
„Masterplan Altstadt“: Stadt lädt Interessierte zur Planungswerkstatt am 2. April ein
Einleitung
Die Altstadt Recklinghausen ist die „Gute Stube“ des Ruhrgebiets – ein lebendiger Ort der Begegnung, Kultur und des Handels. Sie steht aber auch vor Herausforderungen.  Mehr
Bild
Das Gebäude am Holzmarkt 8 wird abgerissen.
Titel
Abriss des Gebäudes Holzmarkt 8 schafft Platz für Neugestaltung
Einleitung
Nach der Trennung der Versorgungsleitungen im Januar startet in Kürze der Abriss des Gebäudes Holzmarkt 8. Vorbereitende Arbeiten beginnen am Montag, 10. März.  Mehr
Bild
Blumenbild symbolisch
Titel
Persönliche Gratulation für Hochzeitsjubilar*innen
Einleitung
Wer 50 oder mehr Jahre miteinander verheiratet ist, blickt auf zahlreiche Meilensteine einer gemeinsamen Geschichte zurück und hat viel zu feiern.  Mehr
Bild
Die Altstadtblüten waren beim Rosenmontagszug mit einer Fußgruppe vertreten.
Titel
90.000 Besucher*innen genießen friedlichen Rosenmontagszug
Einleitung
Der Rosenmontagszug ist auch für die Närr*innen der Stadt Recklinghausen der Höhepunkt einer jeden Karnevalssession.  Mehr
Bild
Bürgerhaus Süd
Titel
Bürgerinformationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung
Einleitung
Die Stadt Recklinghausen informiert gemeinsam mit dem Institut für nachhaltige Energieversorgung GmbH (INEV) über die Kommunale Wärmeplanung, bisherige Fortschritte und das weitere Vorgehen.  Mehr
Bild
Auf dem Foto sind von links: Rosemarie Sommer / Verbraucherzentrale NRW, Miriam Fröhlich Senioren Referentin Stadt Recklinghausen, Dr. Sebastian Sanders Sozialdezernent, Georg Abel  GF/ VERBRAUCHER INITIATIVE, Norbert Jandt SB RE, Moderator Andreas Vollmert, Eva-Maria Werth SB RE und Jörg Fleck SB RE.
Titel
Info-Veranstaltung zur Internetnutzung
Einleitung
Rund 70 Menschen nahmen an einer Veranstaltung im Recklinghäuser Rathaus zum Umgang mit dem Internet teil.  Mehr
Bild
Tierpark
Titel
Tierpark beteiligt sich am „Reverse the Red Day“
Einleitung
Seit sieben Jahren ist der Tierpark im Stadtgarten bereits Teil der Deutschen Tierpark Gesellschaft, die als eine von drei Bundeszooverbänden etwa 120 Mitglieder unter sich vereint.  Mehr
Bild
Baumsimulation im Stadtgarten
Titel
KSR bringen Baumhöhlensimulation im Stadtgarten an
Einleitung
Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) sehen ihre Aufgabe in der Daseinsvorsorge für Mensch und Natur in Recklinghausen.  Mehr
Bild
Strauchschnitt. Foto: KSR/Stadt RE
Titel
KSR: Termine für Baum- und Strauchschnittabfuhr in 2025 stehen fest
Einleitung
Damit der Garten schön aussieht, nicht verschattet und blühende oder fruchttragende Bäume und Sträucher produktiv bleiben, ist ein regelmäßiger Rückschnitt notwendig.  Mehr
Bild
Symbolfoto: Flamenco-Tänzerin
Titel
Inklusiver Flamenco-Schnupperkursus findet im Ratssaal statt
Einleitung
Das städtische Referat für Behindertenangelegenheiten bietet einen kostenlosen inklusiven Flamenco-Schnupperkursus am Dienstag, 25. März, von 14 bis 17 Uhr im großen Sitzungssaal des Recklinghäuser Rathauses an.  Mehr
Bild
Die öffentliche Toilette im Dr. Helene-Kuhlmann-Park. Foto: Stadt RE
Titel
Liste der öffentlichen Toiletten im Stadtgebiet
Einleitung
Mit Blick auf die wiederkehrende Berichterstattung zu öffentlichen Toiletten in Recklinghausen und Fragen von Bürger*innen, wo diese zu finden sind, verweist die Stadtverwaltung darauf, dass es auf der Internetseite der Stadt eine Auflistung gibt und diese regelmäßig auf ihre Aktualität hin geprüft und gegebenenfalls angepasst wird.  Mehr
Bild

Titel
Das schönste Rathaus von NRW bietet Kulisse für musikalischen Weltrekordversuch
Einleitung
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, da werfen auch schon große Ereignisse in 2025 ihre Schatten voraus. Vom 4. bis 6. Juli findet in Recklinghausen der 42. Westfälische Hansetag statt.  Mehr


Neue Suche
Rathaus in Ukrainefarben angeleuchtet
Ukraine: Recklinghausen hilft - FAQ
Ukrainer*innen, die Fragen rund zur Einreise haben, und alle Recklinghäuser*innen, die helfen wollen, finden hier Antworten. Mehr

Karte über Parklätze in Recklinghausen
So parken Sie in Recklinghausen

In Recklinghausen gibt es zahlreiche kostengünstige Parkmöglichkeiten. Ab 18 Uhr ist das Parken auf allen städtischen Parkplätzen gebührenfrei, auf den drei Großparkplätzen bereits ab 16 Uhr. Alle Parkplätze im Stadtzentrum finden Sie in unserer praktischen Park-Broschüre.

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr