Leben & Wohnen

Stromkabel
Stadt ohne Strom
Stromausfälle und Cyber-Attacken sind wichtige Themen, die erneut an Bedeutung und Bedrohungslage gewonnen haben. Informationen, wie die Stadt Recklinghausen und die Bürger*innen sich für den Ernstfall vorbereiten können, gibt es hier.
Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Auf weiteren Abschnitten der Hochstraße, der Marienstraße sowie der Hertener Straße gilt künftig Tempo 30.
Titel
Tempo 30 für weniger Lärm
Einleitung
Auf weiteren Abschnitten der Hochstraße, der Marienstraße sowie der Hertener Straße gilt künftig Tempo 30.  Mehr
Bild
Blumenbild symbolisch
Titel
Persönliche Gratulation für Hochzeitsjubilar*innen
Einleitung
Wer 50 oder mehr Jahre miteinander verheiratet ist, blickt auf zahlreiche Meilensteine einer gemeinsamen Geschichte zurück und hat viel zu feiern.  Mehr
Bild
Mülltonnen
Titel
KSR geben Wintertipps im Umgang mit Mülltonnen
Einleitung
Der erste Schnee ist gefallen, aber nicht nur auf den Straßen kann das zu Problemen führen. Frostige Nächte führen leicht zu angefrorenem Abfall, der trotz sorgfältiger Leerung durch die Müllwerker*innen in der Tonne zurückbleiben kann.  Mehr
Bild
Foto eines Babys. Foto: Kelvin Augustinus
Titel
Beliebte Vornamen in 2024: Emilia und Paul belegen den ersten Platz
Einleitung
Altes Jahr, neues Leben: In Recklinghausen wurden im vergangenen Jahr 991 Babys willkommen geheißen. Im Vergleich zum Vorjahr (1.028) ist damit eine Abnahme von 37 zu verzeichnen.  Mehr
Bild
Menschenrechte Symbolbild
Titel
Fairer Genuss zum Tag der Menschenrechte
Einleitung
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“ heißt es in Charta 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vom 10. Dezember 1948, die allen Menschen von Geburt an uneingeschränkt zustehen.  Mehr
Bild
Weihnachtsbaum
Titel
KSR sammeln Weihnachtsbäume ab dem 13. Januar 2025 ein
Einleitung
Wie in jedem Jahr sammeln die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) zu Beginn des neuen Jahres die Weihnachtsbäume im Stadtgebiet ein.  Mehr
Bild
Symbolbild Hände
Titel
Aktuelle Liste: Sozialverbände und Kirchen bieten soziale Nähe und Wärme
Einleitung
In der dunklen und kalten Jahreszeit besteht für viele Menschen gerade in Zeiten der Krisen, mit denen wir auch in 2024 zu kämpfen hatten, das besondere Bedürfnis nach sozialer Nähe, Austausch und nach innerem und äußerem „Aufwärmen“.  Mehr
Bild
Symbolbild Bürgerkoffer
Titel
Bürgerkoffer ist auch im Januar im Einsatz
Einleitung
Den Wohnort ummelden, einen Personalausweis oder eine Verlängerung des Schwerbehindertenausweises beantragen – das ist beim mobilen Bürgerservice möglich, dem sogenannten Bürgerkoffer der Stadtverwaltung, der sich an ältere, nicht mehr mobile oder eingeschränkt mobile Bürger*innen richtet.  Mehr
Bild

Titel
Das schönste Rathaus von NRW bietet Kulisse für musikalischen Weltrekordversuch
Einleitung
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, da werfen auch schon große Ereignisse in 2025 ihre Schatten voraus. Vom 4. bis 6. Juli findet in Recklinghausen der 42. Westfälische Hansetag statt.  Mehr
Bild
Stellten die neuen Apps vor: (v.l.n.r.) Beigeordneter Axel Fritz, Bürgermeister Christoph Tesche und Sebastian Wurg, Mitarbeiter Verkehrstechnik.
Titel
Parkgebühren in Recklinghausen per App bezahlen: Smartparking macht es möglich
Einleitung
In Recklinghausen ist das Parken im gesamten Stadtgebiet ab Freitag, 1. November, noch einfacher.  Mehr
Bild
Familienbüro
Titel
Familiensprechstunde im Familienbüro
Einleitung
Seit 2023 befindet sich das Familienbüro der Stadt Recklinghausen auf der Großen Geldstraße 19 – mitten in der Altstadt und nah am Menschen.  Mehr
Bild
Symbolbild
Titel
KSR klären auf: So werden E-Zigaretten und Einweg-E-Zigaretten richtig entsorgt
Einleitung
E-Zigaretten liegen seit Jahren im Trend, aber auch Einweg-Produkte werden immer beliebter. Nur was passiert mit den Geräten, wenn sie kaputt oder leer sind?  Mehr


Neue Suche
Rathaus in Ukrainefarben angeleuchtet
Ukraine: Recklinghausen hilft - FAQ
Ukrainer*innen, die Fragen rund zur Einreise haben, und alle Recklinghäuser*innen, die helfen wollen, finden hier Antworten. Mehr

Karte über Parklätze in Recklinghausen
So parken Sie in Recklinghausen

In Recklinghausen gibt es zahlreiche kostengünstige Parkmöglichkeiten. Ab 18 Uhr ist das Parken auf allen städtischen Parkplätzen gebührenfrei, auf den drei Großparkplätzen bereits ab 16 Uhr. Alle Parkplätze im Stadtzentrum finden Sie in unserer praktischen Park-Broschüre.

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr