Leben_und_Wohnen | Stadt Recklinghausen

Leben & Wohnen

Stromkabel
Stadt ohne Strom
Stromausfälle und Cyber-Attacken sind wichtige Themen, die erneut an Bedeutung und Bedrohungslage gewonnen haben. Informationen, wie die Stadt Recklinghausen und die Bürger*innen sich für den Ernstfall vorbereiten können, gibt es hier.
Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild

Titel
Neuer Veranstaltungskalender für Senior*innen erschienen
Einleitung
Der Seniorenveranstaltungskalender für das zweite Halbjahr 2022 ist erschienen. Er listet zahlreiche Angebote und Veranstaltungstermine für die ältere Generation auf.  Mehr
Bild
Rathaus
Titel
Geänderte Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen in den Sommerferien
Einleitung
In den Sommerferien, 27. Juni bis 9. August, sind einige städtische Einrichtungen zeitweilig geschlossen und haben zum Teil geänderte Öffnungszeiten.  Mehr
Bild

Titel
Recklinghäuser Frauenherbstkalender 2022 überzeugt mit vielfältigem Angebot
Einleitung
In seiner 29. Ausgabe bietet der beliebte Recklinghäuser Frauenherbstkalender – seit 1993 erstellt von der städtischen Gleichstellungsstelle – über 60 Aktivitäten. Von August bis Dezember kommt für Frauen also keine Langeweile auf.  Mehr
Bild

Titel
Bürgermeister Tesche stellt die Jubiläums-Ehrenamtskarte vor
Einleitung
Bürgerschaftliches Engagement ist das Fundament einer Stadt – auch in Recklinghausen. Dass dieses gewürdigt werden muss, steht außer Frage. Nun stellt Bürgermeister Christoph Tesche die Jubiläums-Ehrenamtskarte vor.  Mehr
Bild
Symbolbild
Titel
KSR informieren: Supermärkte nehmen seit 1. Juli Elektroschrott entgegen
Einleitung
Rund 86 Prozent aller gesammelten Elektro-Altgeräte wurden im Jahr 2019 in Deutschland recycelt.  Mehr
Bild
Karte Süd
Titel
Sofortprogramm Süd
Einleitung
Recklinghausen-Süd hat mit seiner eigenen Identität eine große Bedeutung für Recklinghausen. Die Stadt hat sich aus diesem Grund erfolgreich um finanzielle Unterstützung durch das Förderprogramm „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in NRW“ beworben. Durch das Sofortprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen sollen Innenstädte und (Neben)Zentren gestärkt werden und neue Nutzungen für leerstehende Ladenlokale entstehen.  Mehr
Bild
Aktueller Hinweis: Alle Informationen im Überblick
Titel
Corona-Virus: Alle Informationen im Überblick
Einleitung
Hinweise zum Corona-Virus und alles Wichtige zum Umgang werden hier laufend aktualisiert.  Mehr
Bild
Kreisverkehr Kreuzung Ehlingstraße/Schulstraße: Bauarbeiten starten im November
Titel
Kreisverkehr Kreuzung Ehlingstraße/Schulstraße: Bauarbeiten starten im November
Einleitung
Die Bauarbeiten für den Kreisverkehr Kreuzung Ehlingstraße/Schulstraße starten in der ersten Novemberwoche und dauern circa ein Jahr.  Mehr


Neue Suche
Rathaus in Ukrainefarben angeleuchtet
Ukraine: Recklinghausen hilft - FAQ
Ukrainer*innen, die Fragen rund zur Einreise haben, und alle Recklinghäuser*innen, die helfen wollen, finden hier Antworten. Mehr

Karte über Parklätze in Recklinghausen
So parken Sie in Recklinghausen

In Recklinghausen gibt es zahlreiche kostengünstige Parkmöglichkeiten. Ab 18 Uhr ist das Parken auf allen städtischen Parkplätzen gebührenfrei, auf den drei Großparkplätzen bereits ab 16 Uhr. Alle Parkplätze im Stadtzentrum finden Sie in unserer praktischen Park-Broschüre.

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr