Leben_und_Wohnen | Stadt Recklinghausen

Leben & Wohnen

Stromkabel
Stadt ohne Strom
Stromausfälle und Cyber-Attacken sind wichtige Themen, die erneut an Bedeutung und Bedrohungslage gewonnen haben. Informationen, wie die Stadt Recklinghausen und die Bürger*innen sich für den Ernstfall vorbereiten können, gibt es hier.
Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild

Titel
Ostern 2023: Müllabfuhr verschiebt sich
Einleitung
Aufgrund der bevorstehenden Osterfeiertage fahren die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) bereits am Samstag, 1. April, die Behälter vom 3. April, also der Montagstour, ab.  Mehr
Bild

Titel
Geänderte Öffnungszeiten der Verwaltung in den Osterferien
Einleitung
In den Osterferien, 3. bis 14 April, sind einige städtische Einrichtungen zeitweilig geschlossen und haben zum Teil geänderte Öffnungszeiten.  Mehr
Bild

Titel
KSR stellen Parkplatz für Palmkirmes-Besucher*innen zur Verfügung
Einleitung
Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) stellen während der Palmkirmes von Freitag, 24. März, bis Sonntag, 2. April, wieder ihren Parkplatz am Zentralen Betriebshof, Beckbruchweg 33, für die Kirmesbesucher*innen zur Verfügung.  Mehr
Bild

Titel
KSR: Neue Öffnungszeiten am Wertstoffhof ab dem 1. April
Einleitung
Der Wertstoffhof am Beckbruchweg 33 hat ab Samstag, 1. April, neue Öffnungszeiten.  Mehr
Bild

Titel
Klima im Fokus: Programm für den 2. Tag der Nachhaltigkeit steht
Einleitung
Global denken, lokal handeln, so lautet das Motto des „Earth Day“. Der ist in diesem Jahr am Samstag, 22. April. Und so findet passenderweise auch der 2. Tag der Nachhaltigkeit in Recklinghausen an diesem Datum zwischen 10 und 16 Uhr statt.  Mehr
Bild
Persiluhr Süd.
Titel
Online-Bürgerbeteiligung: Wie soll die Bochumer Straße künftig aussehen?
Einleitung
Das Stadtbild aktiv mitgestalten – das ist möglich entlang der Bochumer Straße. Über eine Online-Plattform haben Bürger*innen ab Freitag, 17. März, die Möglichkeit, auf einer digitalen Karte Vorschläge und Kommentare einzubringen.  Mehr
Bild

Titel
Was ist Littering? KSR-Film klärt auf
Einleitung
Wer kennt es nicht? Zigarettenkippen, Take-Away-Artikel sowie andere Abfälle landen oftmals achtlos in Grünanlagen. Dafür gibt es einen Begriff: Littering. Um Kinder, aber auch Erwachsene für das Thema zu sensibilisieren und alternative Wege zur Vermeidung aufzuzeigen, gibt es einen neuen Erklärfilm der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR).  Mehr
Bild
Hauptbahnhof
Titel
Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes
Einleitung
Pressemitteilung des Eisenbahn-Bundesamtes: Ab sofort können Sie sich an der Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes beteiligen.  Mehr
Bild
Auf halbmast wehen neben der Stadtfahne und der Flagge der Ukraine drei Tage lang die Fahnen der Türkei und Syriens zwischen Stadthaus A und Rathaus. Foto: Stadt RE
Titel
Erdbebenkatastrophe: Flaggen der Türkei und Syriens wehen am Rathaus auf Halbmast
Einleitung
Von Freitag, 3. März, bis Sonntag, 5. März, wehen am Rathaus eine türkische und eine syrische Flagge auf Halbmast. Die Trauerbeflaggung für die Opfer des verheerenden Erdbebens hat Bürgermeister Christoph Tesche angeordnet.  Mehr
Bild

Titel
Renaturierung: Arbeiten am Bärenbach werden fortgesetzt
Einleitung
Wie bereits berichtet, soll der Bärenbach wie alle anderen Bachläufe in der Stadt künftig frei von Abwasser sein. Um diese Abwasserfreiheit und damit einhergehend die Renaturierung des Bärenbachs zu realisieren, haben bereits Ende Januar vorbereitende Maßnahmen begonnen (siehe Foto)  Mehr


Neue Suche
Rathaus in Ukrainefarben angeleuchtet
Ukraine: Recklinghausen hilft - FAQ
Ukrainer*innen, die Fragen rund zur Einreise haben, und alle Recklinghäuser*innen, die helfen wollen, finden hier Antworten. Mehr

Karte über Parklätze in Recklinghausen
So parken Sie in Recklinghausen

In Recklinghausen gibt es zahlreiche kostengünstige Parkmöglichkeiten. Ab 18 Uhr ist das Parken auf allen städtischen Parkplätzen gebührenfrei, auf den drei Großparkplätzen bereits ab 16 Uhr. Alle Parkplätze im Stadtzentrum finden Sie in unserer praktischen Park-Broschüre.

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr