Aktuelles Recklinghausen

Titel
Update zum Warnstreik im öffentlichen Dienst
Bild
Symbolbild Warnstreik. Montage: Stadt RE
Einleitung
Nach aktuellen Erkenntnissen bleiben die Streikmaßnahmen, zu denen die Gewerkschaft ver.di die Tarifbeschäftigten im Gebäudeservice der Stadtverwaltung, die Schulhausmeister*innen und die Tarifbeschäftigten der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) aufgerufen hat, bis einschließlich Samstag, 15. März, bestehen.
Haupttext


Welche Auswirkungen das auf die Müllabfuhr und die weiteren Abteilungen bei den Kommunalen Servicebetrieben Recklinghausen (KSR) sowie im Bereich des Gebäudeservices der Stadtverwaltung und bei den Schulhausmeister*innen hat, hat die Stadtverwaltung bereits mit einer Pressemitteilung am Montag, 10. März, angekündigt: Hier geht es zur Pressemitteilung


Alle weiteren städtischen Bereiche sind aktuell von diesen Arbeitskampfmaßnahmen nicht betroffen. 

Wie immer gelten diese Informationen unter Vorbehalt, da sich an den Streiktagen noch aktuelle Änderungen ergeben können, über die dann auf der Homepage der Stadt und den sozialen Medien informiert wird.

Es ist nicht auszuschließen, dass es vor dem Hintergrund der bevorstehenden Verhandlungsrunde zu weiteren Streikaufrufen der Gewerkschaften kommen könnte. Noch ist nicht endgültig abzusehen, welche Bereiche der Stadtverwaltung von möglichen Streikaufrufen betroffen sein könnten. Aussagen zu möglichen Nachholterminen der Müllabfuhr sind daher weiterhin nicht möglich.

Die Verwaltung ist bemüht, schnellstmöglich die absehbaren Auswirkungen auf das Serviceangebot gegenüber den Bürger*innen zu erfassen, geeignete Notdienste zu organisieren und die entsprechenden Informationen auf der Internetseite der Stadt Recklinghausen bei Bedarf zu aktualisieren.

Die städtischen Mitarbeiter*innen sind nicht verpflichtet, ihre Teilnahme am Streik anzukündigen, deshalb ist auch mit spontanen Ausfällen zu rechnen.

Wie immer gelten diese Informationen unter Vorbehalt, da sich an Streiktagen noch aktuelle Änderungen ergeben können, über die dann gegebenenfalls auf der Homepage der Stadt und den sozialen Medien informiert wird.

Gut zu wissen: Viele städtische Dienstleistungen sind bereits online möglich und digital im Online-Serviceportal der Stadt Recklinghausen hinterlegt. Hier geht es zum Serviceportal: https://serviceportal.recklinghausen.de/servicesabisz.

Datum
13.03.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr