Der gesamte Rückbau wird voraussichtlich vier Monate in Anspruch nehmen und schafft Platz für eine attraktive Neugestaltung des Areals, die zur positiven Entwicklung des Stadtbildes beitragen wird.
Für die Einrichtung der Baustelle wurde eine Fläche auf dem Kirchplatz ausgewählt. Dabei wird darauf geachtet, dass die dort geplanten Veranstaltungen im Frühjahr, wie der beliebte Feierabendmarkt und das Frühlingsfest, wie geplant stattfinden können. Die Baustellenfläche wird rechtzeitig rückgebaut, um die Nutzung des Kirchplatzes für diese Events zu gewährleisten.
Der Lkw-Verkehr für die Anlieferung und den Abtransport wird über die Münster- und die Johannes-Janssen-Straße zur Anfahrt sowie über die Straße Im Rom und die Augustinessenstraße zum Herzogswall führen. Trotz sorgfältiger Planung lassen sich Beeinträchtigungen für Anwohner*innen und Besucher*innen nicht vollständig vermeiden. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.
Die Baumaßnahme ist ein wichtiger Schritt in der Stadtentwicklung und trägt zur nachhaltigen Verbesserung des Quartiers bei. Durch die Neugestaltung entsteht neuer Raum für attraktive Nutzungen und eine gesteigerte Aufenthaltsqualität, die allen Bürgerinnen und Bürgern zugutekommt.