Aktuelles Recklinghausen

Titel
„BRÜCKE“ organisiert Jugendbegegnungsreise in die Türkei
Bild
Die Brücke
Einleitung
Unter der Federführung des städtischen Auslandsinstituts „Die BRÜCKE“ findet von Donnerstag, 31. Oktober, bis Freitag, 8. November, eine Jugendbegegnungsreise in die Türkei statt.
Haupttext

 

Mit dabei sind 22 Jugendliche vom Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) und vom Theodor-Heuss-Gymnasium. Sie werden gemeinsam mit ihren Betreuer*innen die Städte Altinordu und Istanbul besuchen und sich mit Jugendlichen vor Ort austauschen.

Auf der Reise werden die Recklinghäuser*innen die Kultur, das Gesellschaftssystem und die Religion(en) der Türkei kennenlernen. Außerdem werden sie sich über Angebote und Dienstleistungen von Jugendämtern und Jugendzentren in der Türkei und in Deutschland austauschen können, sodass bestimmte Projekte zukünftig auch in der jeweils anderen Stadt umgesetzt werden können. 

Weitere Ziele sind die Neugier der Teilnehmer*innen zu wecken, Hemmungen und Vorurteile abzubauen und Offenheit gegenüber dem „Neuen“ zu entwickeln. Der Respekt vor anderen Kulturen oder Einstellungen – und das gemeinschaftliche Miteinander soll in den Vordergrund rücken.

Die türkischen Jugendlichen, die an dem Projekt beteiligt sind, werden die Besucher*innen aus Recklinghausen bei allen Aktivitäten begleiten. 

Ihre Eindrücke von der Reise werden die Teilnehmer*innen aus Recklinghausen im BRÜCKE-Blog festhalten. Die Texte und Fotos sind unter folgendem Link zu finden: https://www.recklinghausen.de/Inhalte/Startseite/Rathaus_Politik/Staedtepartnerschaften/BRUeCKE-Blog/index.asp?highmain=15&highsub=9&highsubsub=0

Die BRÜCKE organisiert die Jugendbegegnungsreise gemeinsam mit dem Fachbereich Kinder, Jugend und Familie. Das Projekt wird durch den Kinder- und Jugendförderplan des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt.

Datum
30.10.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr