Aktuelles Recklinghausen

Titel
Bürgermeister ehrt Mitglieder der Feuerwehr
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche (vorne l.) ehrte gemeinsam mit dem stellvertretenden Landrat Dr. Marco Zerwas (vorn r.) und der Feuerwehrleitung 23 Kamerad*innen für ihre langjährige Tätigkeit bei der Feuerwehr Recklinghausen. Foto: Stadt RE
Einleitung
Das Leben im Dienst der Feuerwehr zu verbringen und ein wichtiges Ehrenamt für die Gesellschaft auszuüben – für manche Bürger*innen ist dies der Alltag.
Haupttext


Aus diesem Grund ehrte Bürgermeister Christoph Tesche am Montag, 7. Oktober, gemeinsam mit dem stellvertretenden Landrat Dr. Marco Zerwas und der Feuerwehrleitung 23 Kamerad*innen für ihre langjährige Tätigkeit bei der Feuerwehr Recklinghausen im schönsten Rathaus von Nordrhein-Westfalen.

„Die ehren- und hauptamtliche Arbeit in der Feuerwehr ist für unsere Gesellschaft unverzichtbar“, betonte Bürgermeister Tesche. „Verantwortung übernehmen neben den hauptamtlichen Kräften rund 300 ehrenamtliche Männer und Frauen, die tagtäglich für die Bürgerinnen und Bürger einstehen. Besonders in der jüngeren Vergangenheit haben uns Ereignisse wie der Großbrand an der Raiffeisenstraße oder der Brand vor einigen Jahren in der Kinderwelt in Recklinghausen-Süd gezeigt, wie essenziell diese Arbeit ist. Umso mehr freue ich mich, heute die tapferen Kameradinnen und Kameraden zu ehren, die seit vielen Jahren genau diese Verantwortung übernehmen und für uns an vorderster Front stehen."

Der Erste Beigeordnete und zuständige Dezernent Ekkehard Grunwald konnte bei den Ehrungen zwar nicht persönlich vor Ort sein, bedankte sich aber dennoch bei den Geehrten und bei der gesamten Feuerwehr für ihre stets zuverlässige Arbeit. „Die Feuerwehr in Recklinghausen steht zum Großteil rein ehrenamtlich im Notfall unseren Bürgerinnen und Bürgern zur Seite. Für dieses Engagement möchte ich mich ausdrücklich bei allen Kameradinnen und Kameraden bedanken. Auf sie alle ist stets Verlass!“

Dass die Entscheidung für ein Amt in der Feuerwehr oft eine Lebensentscheidung ist, zeigen die vielen Ehrungen für langjährige Tätigkeit – angefangen von der Ehrung für zehn Jahre über die Ehrung mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre aktiven Dienst oder die Ehrung des Kreises für 60 Jahre Zugehörigkeit.

Acht Feuerwehrangehörige wurden für zehn Jahre aktiven Dienst geehrt. Sieben Feuerwehrangehörige sind für 25 Jahre aktiven Dienst mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber und einer für 35 Jahre aktiven Dienst mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold geehrt worden. Zudem gab es sechs Ehrungen des Kreises für 40 Jahre und eine Ehrung für 60 Jahre Zugehörigkeit zur Feuerwehr.

Die Leitung der Feuerwehr, bestehend aus Thorsten Schild, Andreas Schulte Sasse und Andreas Eilhard, gratulierte ebenfalls den Jubilaren.

Foto (Stadt RE): Bürgermeister Christoph Tesche (vorne l.) ehrte gemeinsam mit dem stellvertretenden Landrat Dr. Marco Zerwas (vorn r.) und der Feuerwehrleitung 23 Kamerad*innen für ihre langjährige Tätigkeit bei der Feuerwehr Recklinghausen.

Datum
08.10.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr