Aktuelles Recklinghausen

Titel
Auszubildende engagieren sich am Gasthaus
Bild
Die stellvertretende Bürgermeisterin Martina Bergmaier (3.v.r.) machte sich ein Bild von den drei „Social Day“-Projekten, die die städtischen Auszubildenden zusammen mit Gastkirchen-Pfarrer Ludger Ernsting (2.v.r.) geplant hatten. Foto: Stadt RE
Einleitung
Schon seit vielen Jahren beteiligen sich Auszubildende der Stadt Recklinghausen am „Social Day“, bei dem sich Mitarbeiter*innen von Unternehmen oder Institutionen beispielsweise für ein soziales Projekt oder eine gemeinnützige Organisation engagieren.
Haupttext


Die 17 städtischen Azubis halfen in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Gesellschaft für Paritätische Sozialdienste bei drei Projekten der Gastkirche mit.

Gemeinsam mit Ludger Ernsting, dem Pfarrer der Gastkirche, wurden die Projekte im Vorfeld entwickelt, bei denen die Auszubildenden dann zusammen mit Besucher*innen des Gasthauses aktiv wurden.

Beim Projekt „Gartenstück“ wurde im Grünbereich der Sterngasse Wildwuchs entfernt und ein Beet neu bepflanzt. Die „grüne Oase“ soll Besucher*innen der Altstadt zum Verweilen einladen.

Beim Projekt „Büchermarkt“ wurde vor der Gastkirche ein Verkaufsstand aufgebaut. Der gesamte Erlös geht direkt an die Gastkirche.

Dazu wurde noch ein weiterer Stand aufgebaut – für das Projekt „Offener Mittagstisch“, für den an diesem Tag die Auszubildenden verantwortlich waren.

Am Ende des Tages wurde in gemütlicher Runde gemeinsam gegrillt.

Foto (Stadt RE): Die stellvertretende Bürgermeisterin Martina Bergmaier (3.v.r.) machte sich ein Bild von den drei „Social Day“-Projekten, die die städtischen Auszubildenden zusammen mit Gastkirchen-Pfarrer Ludger Ernsting (2.v.r.) geplant hatten

Datum
02.07.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr