Aktuelles Recklinghausen

Titel
50 Jahre Städtepartnerschaft mit Dordrecht
Bild
Christoph Tesche freut sich über den Besuch aus Dordrecht.
Einleitung
Seit 1974 besteht die Städtepartnerschaft zwischen Recklinghausen und dem niederländischen Dordrecht. Dieses Jubiläum wird am Samstag, 2. März, 10 Uhr, mit einem Festakt im Großen Sitzungssaal des schönsten Rathauses von NRW gefeiert.
Haupttext

„Ich würde mich freuen, wenn viele Bürgerinnen und Bürger kommen und durch ihre Teilnahme die Wichtigkeit unserer Verbindung mit Dordrecht unterstreichen“, erklärte Bürgermeister Christoph Tesche.

Natürlich wird Christoph Tesche, ebenso wie sein Dordrechter Kollege Wouter Kolff eine Festrede halten. Einen Teil des Programms bestreiten Schülerinnen und Schüler der der Wolfgang-Borchert-Gesamtschule und des Insula College aus Dordrecht. Bereits seit 2009 besteht ein intensiver Austausch zwischen den beiden Schulen. Nach dem Festakt besteht die Möglichkeit für die Besucher*innen, sich bei einem Imbiss auszutauschen.

„Städtepartnerschaften sind einmal als die erfolgreichste Friedensbewegung der Geschichte bezeichnet worden. Die Idee, die durch die zwei Weltkriege in Europa aufgerissenen Wunden durch eben solche Verbindungen zu heilen, ist aufgegangen und hat sich bewährt. Städtepartnerschaften sind ein Schlüssel für ein gedeihliches und friedvolles Zusammenleben in Europa“, betonte Christoph Tesche.

Die Delegation aus Dordrecht wird bereits am Freitag in Recklinghausen ankommen und ein Besuchsprogramm absolvieren. Organisiert wird dieses durch die BRÜCKE. Wer am Festakt teilnehmen möchte, kann sich per Mail oder telefonisch anmelden: Institut-Bruecke@recklinghausen.de oder T. 50 20 09.

 

Datum
02.02.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr