Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
InnovationCity Hillerheide – Kommende Veranstaltungen widmen sich Photovoltaik und modernem Heizen
Bild

Einleitung
Der Schlüssel der Zukunft liegt in erneuerbaren Energien. Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen sind aktuell gefragt und versprechen eine unabhängige, umweltfreundliche Energieversorgung.
Haupttext


In zwei Onlineveranstaltungen informiert das Sanierungsmanagement der InnovationCity Hillerheide interessierte Eigentümer*innen zur modernen Strom- und Wärmeerzeugung in den eigenen vier Wänden.

Am Dienstag, 30. Mai, um 18 Uhr beim Onlinethemenabend „Photovoltaik und Steuern“, erfahren Interessierte, ab wann sich die Anschaffung einer Photovoltaikanlage wirtschaftlich lohnt und welche steuerlichen Voraussetzungen und Vorteile mit einer solchen Anlage verbunden sind. Thomas Seltmann, unabhängiger Experte für Photovoltaik und Steuern, wird im Rahmen dieser Veranstaltung darauf eingehen, ob ein Gewerbe angemeldet werden muss und welche steuerlichen Aspekte bei einer PV-Anlage zu beachten sind. Nach seinem Vortrag steht der Referent für weitere Fragen zur Verfügung.

Am Montag, 26. Juni, ab 18.30 Uhr geht es beim Onlinethemenabend „Welche Heizung passt zu mir?“ um Alternativen zur Gas- oder Ölheizung. Im Vortrag durch die Energieberatung der Innovation City Management GmbH werden unter anderem die Fragen beatwortet: Welche Alternativen gibt es zur Gasheizung? Welches Heizsystem kommt für mich infrage? Welche Voraussetzungen benötigt der Betrieb einer Wärmepumpe? Wann rentiert sich der Betrieb gegenüber anderen Heizungssystemen?

Nach dem Vortrag wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen.


Die Veranstaltungsdaten im Überblick:

Online-Themenabend: „Photovoltaik & Steuern”

Wo: Online über Zoom

Wann: Dienstag, 30. Mai, 18 bis 20 Uhr

 

Online-Themenabend: „Welche Heizung passt zu mir?“

Wo: Online über Zoom

Wann: Montag, 26. Juni, 18.30 bis 20.30 Uhr

Anmelden können sich Interessierte auf der Projektwebseite: www.innovationcity-hillerheide.de oder per Mail an info(at)nnovationcity-hillerheide.de vereinbart werden.

 

Hintergrund:

Als Teil des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzepts (ISEK) Hillerheide ermöglicht die InnovationCity Hillerheide Gebäudeeigentümer*innen im Projektgebiet ein kostenfreies Beratungsangebot zur energetischen Gebäudesanierung, zum Energiesparen und zu Fördermitteln. Dadurch können die Bürger*innen in Recklinghausen-Hillerheide Energiekosten und damit Treibhausgasemissionen sparen.

 

Datum
23.05.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr