Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
KSR stellen Parkplatz für Palmkirmes-Besucher*innen zur Verfügung
Bild

Einleitung
Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) stellen während der Palmkirmes von Freitag, 24. März, bis Sonntag, 2. April, wieder ihren Parkplatz am Zentralen Betriebshof, Beckbruchweg 33, für die Kirmesbesucher*innen zur Verfügung.
Haupttext


Damit wollen die KSR den Parkdruck im Umfeld des Kirmes- und KSR-Betriebsgeländes verringern und die Verkehrssituation entspannen.

Der gut ausgebaute und beleuchtete Parkplatz verfügt über 180 Stellplätze. Die Zufahrt ist von montags bis donnerstags ab 16 Uhr, freitags und samstags ab 14 Uhr und sonntags ab 11 Uhr möglich und wird durch Aufsichtspersonal geregelt. Das Parken auf dem Betriebshof kostet 3 Euro pro Besuchstag.

Weitere Parkmöglichkeiten

Auch der Parkplatz vor dem Saatbruchgelände an der Herner Straße, der in unmittelbarer Nähe zum Haupteingang der Kirmes liegt, wird während der Palmkirmes kostenpflichtig. Das Parken kostet montags bis samstags ab 13.30 Uhr und sonntags ab 10.30 Uhr 3 Euro. Die Gebühr gilt für den ganzen Tag. Besucher*innen des Hallenbads an der Herner Straße können während dieser Zeit ab 13.30 Uhr bzw. 10.30 Uhr ebenfalls nicht kostenlos auf dem Parkplatz parken.

Hinweis: Die Palmkirmes ist natürlich auch bequem mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Weitere Informationen zur Palmkirmes und zu den Anreisemöglichkeiten gibt es unter www.palmkirmes.de/anfahrt/.

Weitere Informationen zu zusätzlichen Verkehrsmaßnahmen

Im Zeitraum der Palmkirmes – Freitag, 24. März, bis Sonntag, 2. April – wird der Birkenweg ab der Zufahrt zur Blitzkuhlenstraße voll gesperrt. Für Anlieger*innen bleibt die Durchfahrt möglich.

Zudem wird der Christophorusweg während der Palmkirmes in Richtung der Herner Straße zur Einbahnstraße. Ein Abbiegen von der Herner Straße in den Christophorusweg wird in diesem Zeitraum nicht möglich sein.

Datum
24.03.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr