Drei Thermografie-Aufnahmen werden unter den Teilnehmenden im Projektgebiet Hillerheide verlost. Die Gewinnenden erhalten eine fachkundige Analyse professioneller Wärmebildaufnahmen der eigenen Immobilie inklusive einer Beratung durch die Energieberater*innen des Innovation City Managements. Anhand von thermografischen Aufnahmen lassen sich Wärmebrücken am Haus analysieren und entsprechende Maßnahmen zur Vermeidung von Wärmeverlusten entwickeln.
Und so funktioniert die Teilnahme an der Verlosung: Einfach eine E-Mail mit den Kontaktdaten und der Objektadresse im Stadtteil Hillerheide an info(at)innovationcity-hillerheide senden oder unter 02361/50-1209 anrufen. Der Einsendeschluss ist Montag, 6. Februar. Alle Informationen gibt es online unter www.innovationcity-hillerheide.de.
Allen, die bei der Verlosung leer ausgehen, steht natürlich das reguläre Beratungsangebot des Sanierungsmanagements zur Verfügung. Im Rahmen des Projektes können alle Hauseigentümer*innen eine Erstberatung im Stadtteilbüro in der Heidestraße 6 in Anspruch nehmen. Die Beratung informiert vor allem zu den aktuellen Förderprogrammen zur Modernisierung und Instandsetzung von Gebäuden.
Zum Projekt:
Als Teil des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzepts (ISEK) Hillerheide ermöglicht die InnovationCity Hillerheide Gebäudeeigentümer*innen im Projektgebiet ein kostenfreies Beratungsangebot zur energetischen Gebäudesanierung, zum Energiesparen und zu Fördermitteln. Dadurch können die Bürger*innen in Recklinghausen im Stadtteil Hillerheide Energiekosten und damit Treibhausgasemissionen sparen.