Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Abfallkalender der KSR werden verteilt
Bild
Bild des Abfallkalenders
Einleitung
„Unser Antrieb: Leise und emissionsfrei für Sie unterwegs!“, so lautet der Titel des Abfallkalenders 2023, der ab Samstag, 26. November, verteilt wird.
Haupttext


Der Kalender mit einer Auflage von 67.000 Stück wird dann jedem Haushalt sowie Gewerbebetrieben und Gewerbetreibenden automatisch in den Briefkasten zugestellt.

Er enthält wieder wichtige Daten zur Abfuhr von Restmüll-, Bio- und Papiertonnen, der gelben Wertstofftonne und der Weihnachtsbaum- und Schadstoffsammlung sowie die Ansprechpartner*innen und Öffnungszeiten der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR).

Zum Hintergrund des Kalender-Mottos: Der Einsatz von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben und Kraftstoffen ist ein entscheidender Beitrag, um die Treibhausgasemissionen und die Luftschadstoffe des Straßenverkehrs zu reduzieren. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Klimawende. 

Aus diesem Grund unterstützen die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen als Betreiber eines Fuhrparks mit mehr als 160 Fahrzeugen, durch eine kontinuierliche Verringerung des Dieselverbrauches und somit des Ausstoßes von Stickoxiden in der Fahrzeugflotte die Stadt Recklinghausen auf ihrem Weg in eine nachhaltigere Zukunft. Bereits heute umfasst der Fuhrpark der KSR sechs elektrisch angetriebene Pkw, eine Elektro-Kleinkehrmaschine, zwei Wasserstoff-Abfallsammelfahrzeuge sowie einen Elektro-Minikipper zur Friedhofsbewirtschaftung.

Die Anschaffung weiterer klimaschonender Fahrzeuge, insbesondere eines weiteren Wasserstofffahrzeuges für die Abfallsammlung, ist für die Jahre 2023/2024 bereits vorgesehen.

Alle Informationen des Kalenders sind auch im Internet abrufbar unter www.zbh-ksr.de bzw. in der KSR-App. Die Service-Hotline der KSR lautet 02361/50-2870

 

Datum
24.11.2022


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr