Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Sofortprogramm Süd: Bürgerinformation auf dem Süder Wochenmarkt
Bild
Persiluhr Süd
Einleitung
Mit dem Sofortprogramm Süd möchte die Stadtverwaltung das Zentrum von Recklinghausen-Süd stärken – in Zusammenarbeit mit dem externen Büro „Stadtmanufaktur“. Gewerbetreibende, Eigentümer*innen und alle Interessierte können sich am Freitag, 23. September, 10 bis 13 Uhr, auf dem Süder Wochenmarkt am Neumarkt über die Möglichkeiten des Programms informieren.
Haupttext


Die Vertreter*innen von „Stadtmanufaktur“ werden vor Ort mit einem Stand sein und sind an den Wünschen und Bedürfnissen aller Bürger*innen zum Zentrum Recklinghausen-Süd interessiert. Drei Ziele stehen im Fokus: mehr Aufmerksamkeit für das Sofortprogramm Süd, Stärkung des Kontakts zur Bevölkerung und Interessengruppen sowie die Erhebung der Wunsch- und Bedarfslage.

Gemeinsam mit „Stadtmanufaktur“ unterstützt die Stadt Recklinghausen Eigentümer*innen und Mietinteressierte von leerstehenden Ladenlokalen in Recklinghausen-Süd. Das Land Nordrhein-Westfalen stellt mit seinem Sofortprogramm Finanzmittel von rund 300.000 Euro zur Stärkung des Zentrums zur Verfügung. Diese Fördergelder können sowohl für Mietzuschüsse als auch für Sanierungsmaßnahmen leerstehender Ladenlokale genutzt werden.

„Mit der Förderung haben wir einmal mehr die Gelegenheit, die Lebensqualität sowie Infrastruktur in der Südstadt weiter auszubauen“, betont Bürgermeister Christoph Tesche. „Gerade Einzelhandel und Gastronomie bestimmen in großen Teilen das Lebensgefühl in unserer Stadt. Vor allem der Kernbereich des Nebenzentrums sowie der Bereich des Neumarktes mit dem Wasserspiel sind schon seit Jahren ein beliebter Anziehungspunkt. Daran wollen wir anknüpfen, und die Förderung des Landes macht es möglich.“

Ziel des Sofortprogramms Recklinghausen-Süd ist es, die Lebendigkeit im Zentrum der Bochumer Straße weiter zu unterstützen. Hierzu sollen leerstehende Ladenlokale von der Stadt Recklinghausen angemietet und an Mietinteressierte mit neuen und kreativen Konzepten und Angeboten vermittelt werden. Es besteht zudem die Möglichkeit, mithilfe des Sofortprogramms Zuschüsse für die Sanierung von leerstehenden Ladenlokalen zu erhalten. Das vorrangige Ziel ist es, damit das Zentrum von Recklinghausen-Süd weiter zu stärken. Das Büro „Stadtmanufaktur“ unterstützt die Stadt Recklinghausen als Ansprechpartner und Vermittler vor Ort.

Die Mittel des Verfügungsfonds können ausschließlich für leerstehende Ladenlokale innerhalb des Programmgebietes Recklinghausen-Süd eingesetzt werden (siehe PDF).

Weitere Informationen:

Grundlage der Umsetzung des Zentrenmanagements für das Nebenzentrum Süd bildet der in der Sitzung des Rates der Stadt Recklinghausen vom 29. November 2021 gefasste Durchführungsbeschluss (vgl. DS 0568/2021 im Ratsinformationssystem).

Kontaktdaten des Zentrenmanagements: 

Sofortprogramm Süd im Internet:

 

Weitere Informationen:
Datum
23.09.2022


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr