Die KSR weisen nun darauf hin, dass die Abfuhr des Mülls ab dieser Woche wieder planmäßig durchgeführt wird.
Vor allem in Seitenstraßen erschweren die Schneemengen allerdings weiterhin die Fahrt für große Müllwagen. Deswegen bitten die KSR die Recklinghäuser Bürger*innen um ihre Mithilfe. Um eine schnelle und vor allem sichere Leerung der Tonnen gewährleisten zu können, müssen die Wege frei von Schnee und Eis bis zum Fahrbahnrand sein.
Vierrädrige Restmülltonnen (770 und 1100 Liter Fassungsvermögen), die in der vergangenen Woche nicht abgeholt wurden, werden in dieser Woche geleert. Aus diesem Grund sollten die Behälter bereitstehen. Die restlichen Tonnen werden erst wieder zum planmäßigen Termin abgefahren. Dies gilt für die Papier-, Restmüll- und Wertstofftonne sowie für alle Biotonnen.
Sollte das Müllaufkommen für das Fassungsvermögen der Behälter zu hoch sein, haben die Bürger*innen die Möglichkeit, bei den Wertstoffen und beim Restmüll einen Sack neben die Tonne zu stellen. Da der Papiermüll nicht in Plastiksäcken entsorgt werden darf, sollte er in einem trockenen Raum bis zur nächsten Abholung gelagert werden. Zusätzlicher Biomüll kann ebenfalls nicht in Plastiksäcken mitgenommen werden.
Alternativ können Recklinghäuser*innen Papier- und Wertstoffe kostenfrei an der Wertstoffsammelstelle am Beckbruchweg 33 während der Öffnungszeiten abgeben. Weitere Informationen sind unter www.zbh-ksr.de erhältlich.
Die KSR werden tagesaktuell über das weitere Vorgehen informieren.