Am Donnerstag, 21. November, 18 Uhr, startet in der Altstadt der diesjährige Weihnachtsmarkt. Für die Organisation ist wie in den Jahren zuvor die Arena Recklinghausen GmbH verantwortlich. Unter dem Motto „Advent hoch vier!“ findet der Weihnachtsmarkt auf vier Plätzen in der Recklinghäuser Altstadt statt.
Zur Eröffnung um 18 Uhr wird ein Trompeter auf dem Turm von St. Peter spielen. Es gibt Grußworte des Bürgermeisters und der Vertreter der christlichen Kirchen. Um 18.30 Uhr wird dann der Lichterhimmel über dem Altstadtmarkt offiziell eingeschaltet.
„Das Konzept der Veranstaltung durch die Arena Recklinghausen GmbH hat sich bewährt, denn der Weihnachtsmarkt ist nicht nur ein Publikumsmagnet für die Recklinghäuserinnen und Recklinghäuser, sondern auch über die Stadtgrenzen hinaus allseits beliebt“, sagt Bürgermeister Christoph. „Ich bin mir sicher, dass uns wieder besinnliche und gemütliche Stunden erwarten.“
Auf vier Plätzen werden durch die Veranstalter wieder unterschiedliche thematische Schwerpunkte gesetzt:
- Kirchplatz St. Peter: Historischer Weihnachtsmarkt – gemütlich und nostalgisch.
- Altstadtmarkt: Der Klassiker – Leckereien und Kunsthandwerk unter dem großen Lichterhimmel.
- Vorplatz Palais Vest: Zum Staunen – der XXL-Palais-Vest-Adventskalender mit viel Kultur und zahlreichen Gewinn-Chancen.
- Rathausplatz: Weihnachts-Rummel mit überdachter Eisbahn und Zipfel-Alm.
„Wir möchten auch in diesem Jahr ein vielfältiges Angebot machen und setzen natürlich auch wieder auf die ganz besondere Atmosphäre in unserer Altstadt“, betont Lars Tottmann von der Arena Recklinghausen GmbH. Kunden, die auf dem Weihnachtsmarkt ein Geschenk für ihre Lieben suchen, kommen ebenso auf ihre Kosten, wie Besucher, die einen leckeren Glühwein oder andere Spezialitäten genießen wollen.
Zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes wird es am 21. November ab 19 Uhr auf dem Palais-Vest-Platz Live-Musik und eine große Vest-Adventskalender-Verlosungsaktion geben. Um 19.30 Uhr werden am Rathaus 100 Liter Frei-Glühwein spendiert und Besucher*innen können eine Stunde gratis Schlittschuh laufen.
Der Weihnachtsmarkt läuft auf dem Kirchplatz bis zum 23. Dezember, dem Altstadtmarkt und vor dem Palais Vest bis einschließlich 24. Dezember, der Weihnachts-Rummel vor dem Rathaus ist bis zum 5. Januar geöffnet.
Auszüge aus dem Rahmenprogramm:
26. November bis 21. Dezember: 4. Gelsenwasser Eisstock-Cup
29. November: Gemeinsames Adventssingen der Recklinghäuser Chöre
5. Dezember, 17 bis 18.30 Uhr: Nikolausumzug
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt 2019:
Altstadtmarkt, Platz am Palais Vest:
MO-DO: 12-20 Uhr
FR-SA: 12-21 Uhr
SO: 12-20 Uhr
Heiligabend: 11-14 Uhr
Kirchplatz:
MO-DO: 15-20 Uhr
FR-SA: 15-21 Uhr
SO: 15-20 Uhr
Rathausplatz:
MO-DO: 15-20 Uhr
FR-SA: 15-21 Uhr
SO: 15-20 Uhr
24. bis 26. Dezember: geschlossen
Silvester: 11-16 Uhr
1. Januar: geschlossen
Am 24. November (Totensonntag), bleibt der Weihnachtsmarkt auf allen Plätzen geschlossen.
Weitere Informationen gibt es unter www.weihnachtsmarkt.re.