Darin sind zahlreiche Veranstaltungen und Termine rund um Kultur, Bildung, Beruf, Alltagsbewältigung und Freizeit für Frauen für die Monate von August bis Dezember aufgelistet.
Interessierte können aus einem umfangreichen Programm sowohl von einmaligen als auch von regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen wählen. Neue Angebote in diesem Jahr sind zum Beispiel eine literarische Weinprobe bei der Weinhandlung Molitor, ein Upcycling-Workshop der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen oder das Speed-Dating mit Kommunalpolitikerinnen des Frauenforums.
Die Broschüre wird jedes Jahr von der Gleichstellungsstelle der Stadt erstellt und herausgegeben. „Die Gleichstellungsstelle möchte Anbietende wie Nachfragende unterstützen, informieren und motivieren“, sagt Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Steuer.
Wer eine Veranstaltung für Frauen im 2. Halbjahr 2020 anbieten möchte, kann sich ab sofort in der Gleichstellungsstelle unter der Tel. 02361/ 50-1190 oder - 1193 melden.
Die Broschüre gibt es in einer Auflage von 2.500 Stück und liegt zur kostenlosen Mitnahme unter anderem in den Stadthäusern, in der Volkshochschule, der Stadtbibliothek und bei den Veranstalterinnen aus. Im Internet können die Angebote unter www.recklinghausen.de aufgerufen werden.