In einer kleinen Feierstunde übergaben Bürgermeister Christoph Tesche und Beigeordneter Ekkehard Grunwald zusammen mit Vertretern des Ausschusses für Verkehr, Feuerwehr und Tiefbau und der Wehrführung der Recklinghäuser Wehr die Einsatzfahrzeuge an die Feuerwehr.
„Mit den beiden baugleichen Wagen modernisieren wir den Fahrzeugpark der ehrenamtlichen Kräfte und damit der gesamten Feuerwehr ein Stück weiter“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche.
„Die beiden Fahrzeuge sind hauptsächlich für den Transport von Löschwasser gedacht und fassen jeweils 3.000 Liter“, erklärt Ekkehard Grunwald, Beigeordneter und Feuerwehrdezernent. „Aber auch drei Einsatzkräfte finden in jedem Wagen Platz. Zur Ausstattung gehören außerdem eine kleine feuerwehrtechnische Beladung sowie ein Dachmonitor.“
Die Fahrgestelle wurden nach einer europaweiten Ausschreibung vom Nutzfahrzeughersteller MAN geliefert, ausgebaut wurden die Fahrzeuge von der Firma Thomas Wiss in Herbolzheim.
„In den vergangenen Wochen wurden die zukünftigen, ehrenamtlichen Nutzer der beiden Löschzüge geschult und in die Fahrzeugtechnik eingewiesen. Wichtig ist, dass die Kameraden auch mitten in der Nacht die moderne und immer anspruchsvoller werdende Technik sicher beherrschen können“, berichtet der Leiter der Feuerwehr, Thorsten Schild. „Hierfür wurden bereits bei der Fahrzeugabnahme im Herstellerwerk jeweils drei Multiplikatoren der Löschzüge ausgebildet, die nun ihr Wissen an alle Kameraden weitergeben.“
Die beiden Fahrzeuge haben ohne Beladung zusammen 521.000 Euro gekostet.