Eigentlich funktioniert es nicht!
Aber wie überall gibt es die berühmte Ausnahme, Naturschutz und Angler. Wer hat nichts von diesem Disput gehört? Hier aber vereinen sich Angler und Naturschützer zu einer beispielhaften Konstellation.
Das gesamte Gebiet steht unter dem Schutz des § 62, und dieser besagt, wie wertvoll dieses Gebiet mit der Wasserfläche und den Flach- und Tiefwasserzonen ist.
Amphibien wie die Kreuz- und Erdkröte haben hier, wie auch der Feuersalamander und die Teich- und Grasfrösche ihre Heimat gefunden. Drei Brutpaare Eisvögel, Grünspecht, Kormoran und Graureiher finden hier ihre Nahrung. Stress haben die Angler nicht damit - Leben und Leben lassen - ist hier die Devise.
Die meisten der Mitglieder nutzen dieses Fleckchen, um dem Alltagsstress zu entgehen.
Beobachten und von der Natur lernen.
Der Angelverein “Früh-auf 80” bewirtschaftet dieses Gebiet schon seit 1987 und hat Tausende von Arbeitstunden und EUROS in die Renaturierung dieses Teiches investiert. Eine kleine Streuobstwiese, eine Trockenmauer sowie eine kleine Weidenallee sind ebenfalls zu finden.
Mailadresse: info(at)fruehauf80-recklinghausen.de