Vereinsverzeichnis | Stadt Recklinghausen

Vereine

Vereine

Bild
Logo
Name
ProDogRomania e.V.
Beschreibung
Unsere Projekte 
 
1) Privates Tierheim in Baile Herculane 
Süd-West-Rumänien 
200 Hunde (Stand Feb. 2014) 
Kooperation mit Tierschützer Mishu Stoica 
www.prodogromania.de/projekt-baile-herculane 
 
 
2) Städtisches Tierheim „Bucov“ in Ploiesti 
70 km von Bukarest 
1400 Hunde (Stand Feb. 2014) 
Kooperation mit Tierschützerinnen Mihaela Teodoru und Aniela Ghita 
www.prodogromania.de/projekt-ploiesti 
 
 
Unser Ziele 
 
 Kampf gegen die Tötung der Hunde durch die Kommunen, im Gegenzug Übernahme der 
Versorgung und Kastrationen durch ProDogRomania e.V. 
 Verbesserung der kärglichen Lebensbedingungen der rund 1600 Hunde in den beiden 
Tierheimen. 
 Reduzierung der Hundezahl durch Kastration von Straßen- und Besitzer-Hunden in Baile 
Herculane und Kastration von Tierheimhunden in Ploiesti. 
 Vermittlung unserer Schützlinge in ein Zuhause. 
 
Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage 
 
 
Tierschutz in Rumänien
 
Generelle Problematik in Rumänien 
 
Sowohl herrenlose Streuner, als auch Hunde mit Besitzern (!), leben in Rumänien frei auf der Straße. 
Man muss sich das in Rumänien komplett anders vorstellen: Kaum ein Hund übernachtet im Haus, 
wird an der Leine spazieren geführt, geimpft oder, im Falle einer Krankheit, medizinisch versorgt. 
Da bisher nur ganz wenige Rumänen ihre Hunde kastrieren lassen, vermehren sich diese fortlaufend. 
Die vielen Welpen wachsen schutzlos, mit oder ohne Mutter, auf, oder werden gleich „entsorgt“. 
Welpen, sowie erwachsene Hunde, werden permanent von Hundefängern eingefangen und ins 
Tierheim gebracht, wo sie meist den Rest ihres Lebens unter erbärmlichen Bedingungen verbringen 
müssen: Wenig/schlechtes Futter, ohne frisches Wasser, Platz, Impfung, Versorgung bei 
Schmerzen/Verletzung/Krankheit, Hygiene, Zuwendung, Abwechslung. Sie haben keinen ruhigen, 
geschützten Rückzugsort und keinen Auslauf. Stattdessen sind die Hunde permanent ständigem 
Psychostress, schlichtweg einem täglichen Kampf ums Überleben, ausgesetz
Homepage
Ansprechpartner
Petra Maier
Adresse
Raichbergstr. 24, 72072 Tübingen

QR-Code
Hier stellen sich Vereine dar.
Sie sind für Inhalt und Aktualität ihrer Darstellung selbst verantwortlich.
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr