Es gibt nicht nur die netten und gepflegten Katzen, die wir kennen und lieben, sondern auch in großer Zahl die ausgesetzten, misshandelten, verwahrlosten und kranken Katzen, die niemand mehr haben will und die völlig auf sich allein gestellt sind. Um diese Katzen kümmern wir uns.
Unser Verein existiert seit 1988 und ist als gemeinnützig anerkannt. Im Bereich Recklinghausen und Herten fangen die Tierschützer die Katzen ein und lassen sie tierärztlich versorgen. Alle Katzen werden untersucht, entwurmt, kastriert, mit einem Mikrochip versehen und geimpft. In privaten Pflegestellen werden die Tiere gesund gepflegt und nach Abschluss eines Schutzvertrages und Entrichtung einer Schutzgebühr in gute Hände weiter vermittelt.
Wir unterhalten auch Futterstellen, wo die frei lebenden Katzen, die nicht mehr integriert werden können, betreut werden.
Der Verein finanziert sich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen und seit 2010 durch einen kleinen Zuschuss der Stadt Recklinghausen, der uns das Gefühl gibt, auch in Zeiten knapper Kassen akzeptiert und anerkannt zu werden.
Wenn aus einem Häufchen Elend wieder eine gesunde, lebensfrohe Katze geworden ist, hat sich die Mühe gelohnt. Findet sie dann noch ein liebevolles Zuhause, kann sie das ertragene Leid vergessen und den Menschen verzeihen, die ihr das angetan haben.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen können,
solange fühlen Tiere, dass Menschen nicht denken können.
- Indianisches Sprichwort –