Vereine

Vereine

Bild
Haardchor im Vest
Name
Haardchor im Vest
Beschreibung

Haardchor im Vest: Bereits 1991 fanden sich unkonventionelle Sängerinnen und Sänger unter dem ungewöhnlichen Chornamen Haardchor zusammen, um jährlich wechselnd ein nicht minder unkonventionelles Programm auf die Bühne zu bringen. Die Ausrichtung des Repertoires ist sehr einfach zu beschreiben: so abwechslungsreich wie möglich! So werden Pop, Rock, Jazz, Blues , Gospel, Klassik Evergreens und Folk in vielen verschiedenen Sprachen gesungen, oft untermalt durch lebendige Choreographien, ein besonderes Markenzeichen des Chores. Der Chorleiter, Volker Boßerhoff, schafft es immer wieder, die 30 bis 40 Sängerinnen und Sänger zu begeistern. Nach den musikalischen Events der letzten Jahre, dem „Day of Song“, der „A 40“, der Chorsummernight und dem Jubiläumskonzert „20 Jahre Haardchor“ usw.  gibt es in diesem Jahr ein neues Highlight: ein gemeinsamer Chorauftritt mit dem Frauenchor AnChora.

Bereits 1991 fanden sich unkonventionelle Sängerinnen und Sänger unter dem ungewöhnlichen Chornamen Haardchor zusammen, um jährlich wechselnd ein nicht minder unkonventionelles Programm auf die Bühne zu bringen. Die Ausrichtung des Repertoires ist sehr einfach zu beschreiben: so abwechslungsreich wie möglich! So werden Pop, Rock, Jazz, Blues , Gospel, Klassik Evergreens und Folk in vielen verschiedenen Sprachen gesungen, oft untermalt durch lebendige Choreographien, ein besonderes Markenzeichen des Chores. Der Chorleiter, Volker Boßerhoff, schafft es immer wieder, die 30 bis 40 Sängerinnen und Sänger zu begeistern.

Homepage
Ansprechpartner
Axek Schuch
Telefon
02361/9063301
Adresse
Sandweg 1b, 45659 Recklinghausen, NRW

QR-Code
Hier stellen sich Vereine dar.
Sie sind für Inhalt und Aktualität ihrer Darstellung selbst verantwortlich.
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr