Maßnahmen zur Reduzierung der Gewaltbereitschaft
Aufklärung, Prävention, Bildung und Weiterbildung auf dem Gebiet des gewaltfreien gesellschaftlichen Zusammenlebens.
Angebot von Anti-Gewalt-Trainings, Sozialen Kompetenztrainings (STARK), Selbstsicherheitstrainings für Menschen mit Gewalt-/Opfererfahrung (SeSiT), Fortbildung zum Anti-Gewalt-Trainer, Themenvorträge, Angebote für Schulklassen, Workshops usw.