Fast jede Woche nehmen die Wanderfreunde an Wanderveranstaltungen im Rahmen des Deutschen Volkssportverbandes in einem Umkreis bis zu 300 km teil, aber auch Wanderungen in der näheren Umgebung gehören zum Programm. Die Wanderstrecken betragen zwischen 5 und 50 km, wobei immer mehrere Wanderstrecken an einem Ort angeboten werden (meistens 5 km, 10 km und 20 km, im Winter statt 20 km dann 15 km). Gewandert wird in kleinen Gruppen auf ausgeschilderten Wegen, aber auch individuelles Wandern ist möglich. Das bietet den Vorteil, dass jeder sein Gehtempo selbst bestimmen kann. Bei den organisierten Wanderungen gibt es etwa alle 5 km Verpflegungspunkte, so dass ein Rucksack nicht unbedingt erforderlich ist.
Monatlich einmal wird eine Busfahrt zu einer Wanderung durchgeführt. Dabei werden regelmäßig Wandertage anderer Vereine besucht. Der Aufenthalt beträgt dann 5 Stunden, die allein oder mit anderen gestaltet werden können. Verpflegung kann auf den Wanderstrecken erworben werden. Über das Angebot des Deutschen Volkssportverbandes kann man sich unter www.dvv-wandern.de oder bei dem genannten Ansprechpartner informieren.
Einmal jährlich findet eine mehrtägige Wanderfahrt statt. Hierbei steht natürlich das Wandern im Mittelpunkt, aber der gesellige und ggfs. der kulturelle Teil kommen auch nicht zu kurz.
Zum Informationsaustausch finden regelmäßige Mitgliedertreffen statt.
Die Wanderfreunde Recklinghausen unterhalten drei Rundwanderwege. Einer führt um Stuckenbusch, ist 12 km lang und mit einem weißen R in einem Kreis markiert. Der zweite führt ab Bahnhof Marl-Sinsen durch die Haard mit einer Streckenlänge von 12 bzw. 20 km. Hier wird die Markierung des Haard-Walking-Parks genutzt. Der jüngste Weg mit Streckenlängen von 5, 9 und 14 km führt über die Halde Hoheward in Herten. Hierzu gibt es eine Streckenbescheibung.
Für weitere Informationen zögern Sie bitte nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Die Wanderfreunde Recklinghausen sind ein Verein mit etwa 80 Mitgliedern, die sich das Wandern in der näheren, aber auch weiteren Umgebung zum Vereinszweck gesetzt haben. Gäste sind immer herzlich willkommen.