Vereinsverzeichnis | Stadt Recklinghausen

Vereine

Vereine

Name
Radioverein MikroWelle im Kreis Recklinghausen e.V.
Beschreibung
Der Radioverein "MikroWelle"Zweck des Vereins ist die Förderung von Bildung und Kultur der Allgemeinheit mit Hilfe der modernen Medien.
Der Verein fördert u.a. die Arbeit von Gruppen,die für den lokalen Rundfunk im Rahmen des Bürgerfunks NRW Programmbeiträge erstellen möchten. Dabei werden insbesondere Gruppen mit kulturellen Zielsetzungen im Sinne des § 24,Abs.4 Rundfunkgesetz des Landes Nordrhein Westfalen (LRG NW) gefördert. Desweiteren fördert der Verein die Zusammenarbeit/ Kooperationen mit der VHS und von Gruppen,die Programmbeiträge für den Offenen Kanal Bürgerfernsehen erstellen möchten. Zu diesem Zweck werden pädagogische Maßnahmen und technische Unterstützung angeboten.
Aufgaben des Radiovereins:
  • Die Produktion und Veröffentlichung von Beiträgen in den v.g. Medien und im multimedialen Bereich, ebenso im Internet und im digitalen Hörfunk.
  • Die Organisation von Ausbildungs-, Weiterbildungs- und sonstigen
    Fördermaßnahmen für Jugendliche und Erwachsene, um sie für die Arbeit und den kritischen Umgang mit diesen Medien zu qualifizieren und sie zu befähigen,
  • Medieninhalte ( Programme und Programmteile ) selbsttätig
    zu erstellen und zu gestalten.
  • Ein Internetradio anzubieten, dass über Veranstaltungen im Kreis Recklinghausen ausführlich berichtet. Das Internetradio ist 24 Stunden unter www.radiomikrowelle.de zu empfangen.

Der Radioverein MikroWelle im Kreis Recklinghausen e.V. ist ein gemeinnütziger Radioverein, der u.a. für die Gestaltung von Bürgerfunksendungen für den Lokalsender "Hitradio Vest", sowie für das Internetradio "Radio MikroWelle - Online" verantwortlich ist.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben ebenfalls die Möglichkeit, nach einer technischen Einweisung, Sendungen zu produzieren.

Ansprechpartner
Fabian Köhler
Telefon
02361 / 184118
Fax
02361 / 181810
Adresse
Herner Str.141 (Lutherhaus), 45659 Recklinghausen

QR-Code
Hier stellen sich Vereine dar.
Sie sind für Inhalt und Aktualität ihrer Darstellung selbst verantwortlich.
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr