Barbershop-Gesang ist ein vierstimmiger a-capella-Gesang, dessen Klang reich an Obertönen ist. Durch die möglichst genaue Abstimmung von Tonabständen, Vokalen und Lautstärken unter den einzelnen Stimmen, die übrigens sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen mit "Tenor, Lead, Bariton und Bass" bezeichnet werden, entsteht ein Volumen und eine Klangvielfalt, die diesen Musikstil ausmachen. Inhaltlich geht es hier fast immer um Liebe, Leid und Herzschmerz und mit genauso viel Herzblut und Leidenschaft sollten diese Lieder gesungen und verkörpert werden, um bei den Zuhörern Gänsehaut und kleine Glücksgefühle auszulösen. Bei den Sängern und Sängerinnen natürlich auch.