Sie wollten immer schon wissen, wie man diese wunderbaren Klöppelspitzen herstellt und haben sich bislang nicht getraut oder keine Möglichkeit dazu gefunden? Bei uns können Sie dieses uralte Handwerk erlernen - und feststellen: es ist keine Hexerei. Erfahren Sie, welche Spitzenklöppelarten es gibt und finden Sie heraus, welche für Sie die Richtige ist. Diese Handarbeit oder besser dieses Kunsthandwerk kann von Jung und Alt, von Mann und Frau erlernt werden, ganz so, wie es auch früher von allen ausgeübt wurde. Sie werden erleben, wie Sie dabei entschleunigen und dem stressigen Alltag für eine Weile entfliehen können. Natürlich werden auch heute noch Decken geklöppelt, aber andere mögen vielleicht lieber moderne Kragen, Schals, Krawatten, Weihnachts- und Osterschmuck, Fensterbilder, 3-Dimensionales usw. arbeiten wollen. Natürlich nicht beim ersten Mal! Die Kurszeiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage bzw. rufen uns an, um einen Termin zu vereinbaren. Mein Mann und ich haben beide beim Deutschen Klöppelverband die Kursleiterprüfung abgelegt und hoffen, Ihre Fragen beantworten zu können.
Vielleicht klöppeln Sie aber auch schon länger und suchen einfach die Gesellschaft Gleichgesinnter, um sich auch auszutauschen. Auch dann sind Sie uns herzlich willkommen.
Unseren Klöppelraum finden Sie in 45665 Recklinghausen-Suderwich, Christine-Englerth-Straße 20 (Gelände König-Ludwig 4/5, frühere Lampenstube).