Vereinsverzeichnis | Stadt Recklinghausen

Vereine

Vereine

Name
Briefmarkensammler-Verein Recklinghausen e. V.
Beschreibung

 

 

Das Sammeln von Briefmarken ist ein Hobby, das man jederzeit anfangen kann. Wenn Sie Interesse haben, dann kommen Sie zu uns, dem Briefmarkensammler-Verein Recklinghausen e. V. (BSV), und werden Sie Mitglied. Hier finden Sie Geselligkeit, Freunde und wertvolle Tipps. Unsere Mitglieder können sich kostenlos Kataloge, Fachliteratur und philatelistisches Zubehör – z. B. UV-Lampe oder Wasserzeichensucher – ausleihen. Sie erhalten bei unseren Vereinshändlern Rabatt auf philatelistisches Zubehör und kostenfrei vom Bundesverband (BDPh) die Fachzeitschrift „Philatelie“, in der sie zweimal im Jahr ebenfalls kostenlos inserieren können. Kinder und Jugendliche sind beitragsfrei.

Zu unseren regelmäßigen Veranstaltungen zählen Tauschtage (i. d. R. am ersten Sonntag von 10 - 12 Uhr und dritten Dienstag von 18 bis 20 Uhr) und die Vestischen Briefmarkenbörsen (an einem Adventssonntag von 9 bis 14 Uhr) im Bürgerhaus Süd, Körnerplatz 2. Der BSV führt zudem Ausstellungen zu Jubiläen – z. B. des Vereins, der Stadt oder von Städtepartnerschaften – durch. Zu manchen Jubiläen wurden Sonderbriefe, -karten und -stempel angefertigt. Außerdem pflegen wir Kontakte zu den Philatelistenvereinen unserer Partnerstädte und zu Sammlern in anderen Ländern gemäß unserem Motto „Philatelisten haben Freude an der Welt und Freunde in der Welt“.

Zudem bieten wir kostenfreies unverbindliches Schätzen von Briefmarkensammlungen an. Im Rahmen des städtischen Ferientreffs und bei verschiedenen Festen sind wir mit Aktionen für Kinder und Jugendliche dabei. Diese sind der Wettbewerb „Kinder malen ihre Briefmarken“, das Quiz „Spielend lernen mit Briefmarken“ und das Spiel „Europareise“. Hinzu kommt der Besuch des Postgeschichtlichen Museums Recklinghausen, Martinistraße 19-23. Die Sieger erhalten Preise. Ferner leiteten wir an einer Schule eine Briefmarken AG, in der Schüler spielend fächerübergreifend anhand von Briefmarken lernten und für das Hobby Briefmarken Sammeln sensibilisiert wurden.

Wir sammeln Briefmarken und postalische Belege (Briefe, Karten usw.). Hierbei gehen wir dem Hobby "Philatelie", d. h. dem Beschäftigen mit Briefmarken mit ihrer Geschichte, den Anlässen der Herausgabe, ihren Ländern und Motiven, nach.
Ansprechpartner
Ewald Zmarsly
Telefon
0151 59493378
Adresse
Windthorststraße 7, 45665 Recklinghausen, Deutschand
Dachverband
BDPh und VdPh


Hier stellen sich Vereine dar.
Sie sind für Inhalt und Aktualität ihrer Darstellung selbst verantwortlich.
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr