Klima & Mobilität

Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Die Altstadt von oben. Foto: Marcel Blank/Stadt RE
Titel
„Masterplan Altstadt“: Stadt lädt Interessierte zur Planungswerkstatt am 2. April ein
Einleitung
Die Altstadt Recklinghausen ist die „Gute Stube“ des Ruhrgebiets – ein lebendiger Ort der Begegnung, Kultur und des Handels. Sie steht aber auch vor Herausforderungen.  Mehr
Bild
Musiker Pele Caster spielt Kinderlieder beim Frühlingsfest an der Stadtbibliothek. Foto: Volker Beushausen
Titel
Der Frühling kommt ins VestQuartier
Einleitung
Zum Frühlingsanfang bieten die Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3, und das Institut für Kulturarbeit am Samstag, 15. März, von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr ein buntes Programm für alle Altersgruppen an.  Mehr
Bild
Bürgerhaus Süd
Titel
Bürgerinformationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung
Einleitung
Die Stadt Recklinghausen informiert gemeinsam mit dem Institut für nachhaltige Energieversorgung GmbH (INEV) über die Kommunale Wärmeplanung, bisherige Fortschritte und das weitere Vorgehen.  Mehr
Bild
Das Rathaus der Stadt Recklinghausen. Foto: Stadt RE/Marcel Blank
Titel
Rat berät am 12. Mai über das Bürgerbegehren „Radentscheid Recklinghausen“
Einleitung
Es folgt eine gemeinsame Presse-Erklärung der Stadt Recklinghausen und des Aktionsteams Radentscheid: Das Bürgerbegehren „Radentscheid Recklinghausen“ wird nicht in der kommenden Ratssitzung, sondern erst in der Ratssitzung am Montag, 12. Mai 2025, auf der Tagesordnung stehen.  Mehr
Bild
Team Treffpunkt Klima und Mobilität
Titel
Der neue InfoTalk der Stadtverwaltung – Sprechstunde „Klima & Mobilität“ wird um weitere Themenfelder ausgebaut
Einleitung
Seit Juli 2024 findet die Sprechstunde des städtischen Teams „Klima & Mobilität“ an jedem Donnerstag von 12 bis 17 Uhr in den Räumlichkeiten des Familienbüros, Große Geldstraße 19, statt.  Mehr
Bild
Baumsimulation im Stadtgarten
Titel
KSR bringen Baumhöhlensimulation im Stadtgarten an
Einleitung
Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) sehen ihre Aufgabe in der Daseinsvorsorge für Mensch und Natur in Recklinghausen.  Mehr
Bild
Strauchschnitt. Foto: KSR/Stadt RE
Titel
KSR: Termine für Baum- und Strauchschnittabfuhr in 2025 stehen fest
Einleitung
Damit der Garten schön aussieht, nicht verschattet und blühende oder fruchttragende Bäume und Sträucher produktiv bleiben, ist ein regelmäßiger Rückschnitt notwendig.  Mehr


Neue Suche
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Alternative Mobilitätsformen
Alternative Mobilitätsformen bedeuten Alternativen zum (eigenen) Auto. In Recklinghausen gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie zu nutzen. Mehr
Klimaroute
Recklinghausen neu entdecken: Die Klimaroute präsentiert Maßnahmen zum Klimaschutz und zur -anpassung direkt vor Ort. Seien Sie neugierig und nutzen am besten das Rad oder gehen zu Fuß. Mehr
Ladesäulen für E-Fahrzeuge
Wo kann ich mein E-Fahrzeug laden? Eine Antwort darauf finden Sie in dem Ladesäulenregister der Bundesnetzagentur.