Aktuelles Recklinghausen

Titel
Bürgerinformationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung
Bild
Bürgerhaus Süd
Einleitung
Die Stadt Recklinghausen informiert gemeinsam mit dem Institut für nachhaltige Energieversorgung GmbH (INEV) über die Kommunale Wärmeplanung, bisherige Fortschritte und das weitere Vorgehen.
Haupttext


Dazu sind alle interessierten Bürger*innen am Mittwoch, 19. März, von 18 bis 20 Uhr ins Bürgerhaus Süd, Körnerplatz 2, eingeladen. Bürger*innen haben dort die Möglichkeit, sich zum Thema auszutauschen und Anregungen zu geben, die im weiteren Verfahren berücksichtigt werden.

Die Kommunale Wärmeplanung soll eine nachhaltige und klimafreundliche Wärmeversorgung für Recklinghausen sichern. „Diese Veranstaltung bietet uns die Möglichkeit, die Bürgerinnen und Bürger direkt einzubinden und ihre Bedürfnisse und Ideen in die kommunale Wärmeplanung einfließen zu lassen“, so Jana Temiz, Klimaschutzmanagerin der Stadt Recklinghausen.

Im Anschluss an den offiziellen Teil findet eine Frage- und Diskussionsrunde statt.

Alle interessierten Bürger*innen sind eingeladen.

Fotorechte: Stadt RE

Datum
03.03.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Alternative Mobilitätsformen
Alternative Mobilitätsformen bedeuten Alternativen zum (eigenen) Auto. In Recklinghausen gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie zu nutzen. Mehr
Klimaroute
Recklinghausen neu entdecken: Die Klimaroute präsentiert Maßnahmen zum Klimaschutz und zur -anpassung direkt vor Ort. Seien Sie neugierig und nutzen am besten das Rad oder gehen zu Fuß. Mehr
Ladesäulen für E-Fahrzeuge
Wo kann ich mein E-Fahrzeug laden? Eine Antwort darauf finden Sie in dem Ladesäulenregister der Bundesnetzagentur.