Fahrradparken

Überdachte Stellplätze mit einem elektronischen Zugangssystem, Fahrradboxen - sicherere Abstellmöglichkeiten gibt es am Hauptbahnhof.

Für E-Bike-Besitzer besteht außerdem die Möglichkeit, den herausnehmbaren Akku kostenlos in einem Schließfachschrank zu laden.

Die Fahrradboxen können individuell über die Internetseite des externen Dienstleisters auf www.recklinghausen.bike-and-park.de gebucht werden.

 

Weiterhin stehen im Bahnhofsumfeld rund 200 kostenlose Abstellmöglichkeiten zur Verfügung. In der Innenstadt gibt es damit insgesamt an 30 verschiedenen Punkten etwa 700 Abstellplätze. Eine Übersicht der Fahrradabstellanlagen und der Ladestationen finden Sie hier.

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Alternative Mobilitätsformen
Alternative Mobilitätsformen bedeuten Alternativen zum (eigenen) Auto. In Recklinghausen gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie zu nutzen. Mehr
Klimaroute
Recklinghausen neu entdecken: Die Klimaroute präsentiert Maßnahmen zum Klimaschutz und zur -anpassung direkt vor Ort. Seien Sie neugierig und nutzen am besten das Rad oder gehen zu Fuß. Mehr
Ladesäulen für E-Fahrzeuge
Wo kann ich mein E-Fahrzeug laden? Eine Antwort darauf finden Sie in dem Ladesäulenregister der Bundesnetzagentur.